Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Atom-Deal Iran fordert von USA und EU Entgegenkommen in Atomgesprächen

Nach langer Pause sind die Gespräche zum Atomabkommen wieder aufgenommen worden. Der Iran äußert Interesse an der Rettung des Abkommens, doch eine Lösung ist noch fern.
05.12.2021 - 15:33 Uhr Kommentieren
Während die EU und USA sich besorgt über die vom Iran vorgeschlagenen Änderungen am Text des Abkommens äußert, weist dieser jegliche Kritik von sich. Quelle: via REUTERS
Treffen für das Atomabkommen in Wien

Während die EU und USA sich besorgt über die vom Iran vorgeschlagenen Änderungen am Text des Abkommens äußert, weist dieser jegliche Kritik von sich.

(Foto: via REUTERS)

Dubai Der Iran weist nach Angaben aus Regierungskreisen die jüngste Kritik westlicher Staaten am Stocken der Atomgespräche zurück und bekundet Interesse an einer Rettung des Abkommens. „Wir glauben, dass eine Vereinbarung in Reichweite ist, wenn die US-Regierung ihre Kampagne des maximalen Drucks aufgibt und die europäischen Parteien in den Gesprächen ernsthafte Flexibilität und politischen Willen zeigen“, sagte ein hochrangiger Vertreter des Landes am Sonntag der Nachrichtenagentur Tasnim zufolge. Es sei deutlich geworden, dass das Zögern der USA, ihre Sanktionen gegen den Iran aufzugeben, die wichtigste Herausforderung sei.

EU-Diplomaten und die USA hatten zuletzt ihrerseits das Verhalten des Iran moniert. „Nach gründlicher und sorgfältiger Prüfung sind wir enttäuscht und besorgt über die vom Iran vorgeschlagenen Änderungen am Text, der über die letzten sechs Runden der Wiener Gespräche ausgehandelt wurde“, hatte ein hochrangiger EU-Diplomat am Freitag gesagt. US-Außenminister Antony Blinken kritisierte auf der Konferenz „Reuters Next“, die Islamische Republik nehme eine Wiederbelebung des Abkommens von 2015 nicht ernst. Die Verhandlungen sollen nach Angaben von Teilnehmern Mitte der Woche wieder aufgenommen werden.

Die USA hatten das Abkommen 2018 unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump gekündigt und Wirtschaftssanktionen gegen den Iran verhängt. Großbritannien, Frankreich, Deutschland, China und Russland hielten an der Vereinbarung fest. 2019 begann der Iran damit, gegen Auflagen zu verstoßen und die Uran-Anreicherung hochzufahren. Während westlichen Regierungen dem Iran vorwerfen, heimlich eine Atombombe bauen zu wollen, weist die Regierung in Teheran dies zurück. Trumps Nachfolger Joe Biden hat sich zu einer Rückkehr zu dem Abkommen bereiterklärt.

Mehr: Gespräche über Wiener Atomabkommen mit dem Iran wieder angelaufen

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Atom-Deal - Iran fordert von USA und EU Entgegenkommen in Atomgesprächen
0 Kommentare zu "Atom-Deal: Iran fordert von USA und EU Entgegenkommen in Atomgesprächen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%