Atomprogramm Iran beschleunigt Uran-Anreicherung

Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad will Uran künftig schneller anreichern.
Teheran Der Iran hat nach eigenen Angaben neue und technisch modernere Zentrifugen zur Uran-Anreicherung installiert, mit denen das Atomprogramm des Landes vorangetrieben werden soll. „Mit dem Aufbau der neuen Zentrifugen machen wir in schnellerem Tempo und mit besserer Qualität Fortschritte“, sagte ein Sprecher des Außenministeriums in Teheran am Dienstag. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte bereits in der vergangenen Woche berichtet, dass die islamische Republik zwei fortschrittlichere Zentrifugen für einen großangelegten Test in einer Forschungsanlage in Betrieb nehmen wolle.
Wenn es dem Iran gelingt, technisch weiter entwickelte Zentrifugen einzuführen, würde das Land weniger Zeit benötigen, um größere Mengen Uran anzureichern. Dies könnte für zivile Zwecke, in einem weiteren Stadium aber auch zum Bau von Atomwaffen genutzt werden.
Der Ministeriumssprecher erklärte, die Zentrifugen dienten der „friedlichen nuklearen Aktivität“. Während die Führung in Teheran stets betont, mit dem Atomprogramm auf die steigende Stromnachfrage zu reagieren, verdächtigen die USA und ihre Verbündeten das Land, Kernwaffen zu entwickeln.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.