Atomprogramm Iran: Gespräche über Atomabkommen sollen binnen Wochen beginnen

Die Gespräche zur Wiederbelebung des Atomabkommens sollen in Kürze beginnen.
Dubai Die Gespräche mit dem Iran zur Wiederbelebung des Atomabkommens von 2015 sollen binnen weniger Wochen starten. Ein Sprecher des Außenministeriums in Teheran kündigte am Dienstag den baldigen Beginn des Treffens in Wien an, für das Vorbereitung und eine Agenda nötig seien.
Seit April wird versucht, das Atomabkommen wieder in Gang zu bringen, das den Iran vom Bau von Kernwaffen abhalten soll. Die USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland und China hatten es 2015 mit dem Iran abgeschlossen.
Die USA waren aber unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump einseitig ausgestiegen und hatten Sanktionen gegen die Islamische Republik verhängt. Diese begann daraufhin gegen die Auflagen der Vereinbarung zu verstoßen.
US-Präsident Joe Biden kann sich eine Rückkehr zum Atomabkommen mit dem Iran vorstellen, wenn sich die Islamische Republik an die Vorgaben der Vereinbarung hält. „Wir sind bereit, zu einer vollständigen Einhaltung zurückzukehren, wenn der Iran dasselbe tut“, sagte Biden am Dienstag bei seiner ersten Rede vor der UN-Vollversammlung als US-Präsident.
Die Vereinigten Staaten seien weiterhin entschlossen, den Iran am Bau von Atomwaffen zu hindern. Der Iran hat stets erklärt, er strebe nicht nach Atomwaffen und nutze seine Atomanlagen zur Energiegewinnung.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.