Aufnahmebegrenzung Mehrheit der Schweden für weniger Flüchtlinge im Land

Zahlreiche Flüchtlinge laufen über die Fahrbahn der dänischen Autobahn E 45 in Richtung Norden. Die Flüchtlinge wollen sich nicht in Dänemark registrieren lassen, sondern weiter nach Schweden reisen.
Stockholm Schweden soll nach Meinung der Mehrheit der Bevölkerung weniger Flüchtlinge aufnehmen. 55 Prozent wünschen sich, dass das Land die Aufnahme von Asylbewerbern einschränkt, wie eine repräsentative Umfrage des Instituts Ipsos im Auftrag der schwedischen Tageszeitung „Dagens Nyheter“ am Donnerstag ergab.
Fast jeder fünfte Schwede sprach sich dagegen dafür aus, noch mehr Menschen im Land willkommen zu heißen. Jeder Fünfte wollte weder mehr noch weniger Flüchtlinge aufnehmen. „Es ist eigentlich etwas überraschend, dass nach diesem Jahr mit vielleicht 170.000 Asylbewerbern noch jeder fünfte Wähler sagt, dass wir mehr aufnehmen können“, sagte Ipsos-Analytiker Nicklas Källebring der Zeitung.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.