Aussagen von Hollande über Merkel „Nichts von Substanz“

In der EU- und Griechenlandpolitik ziehen Deutschland und Frankreich an einem Strang. Daran wird der Skandal wohl nichts ändern.
Paris Als François Hollande Mitte Mai 2012 sein Amt als Präsident Frankreichs antrat, war es kein Geheimnis, dass sein Verhältnis zur deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht das beste war. Schließlich hatte Merkel während des Wahlkampfs in Frankreich seinem konservativen Konkurrenten Nicolas Sarkozy demonstrativ nahegestanden. Wie tief das Misstrauen des Sozialisten Hollande jedoch war, wie labil die deutsch-französische Achse, zeigen jetzt von Wikileaks veröffentlichte Abhördokumente des US-Geheimdienstes NSA.
Danach war Hollande von seinem ersten Besuch in Berlin gleich nach Amtsantritt enttäuscht. „Hollande beschwerte sich, nichts von Substanz sei erreicht worden, es sei nur Show gewesen“, heißt es in dem Dokument vom 22. Mai. Merkel sei auf den Fiskalpakt fixiert, habe Griechenland bereits aufgegeben und sei unwillig, sich zu bewegen, wird Hollande zitiert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen