Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Außenpolitik Brief an Merkel und Steinmeier: Putin ruft Deutschland zur Zusammenarbeit auf

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland gelten als belastet. Der russische Präsident will die Wogen glätten – und ruft zur Kooperation auf.
03.10.2021 - 11:07 Uhr Kommentieren
Der russische Präsident will auch in Zukunft mit Deutschland zusammenarbeiten. Quelle: AP
Russlands Präsident Putin

Der russische Präsident will auch in Zukunft mit Deutschland zusammenarbeiten.

(Foto: AP)

Moskau Russlands Präsident Wladimir Putin hat Deutschland trotz politischer Spannungen zur Zusammenarbeit aufgerufen. Den Interessen des russischen und des deutschen Volkes sei am besten gedient, wenn sich die bilaterale Zusammenarbeit konstruktiv entwickele, schrieb das Staatsoberhaupt in einem Telegramm zum Tag der Deutschen Einheit an Kanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Der Kreml veröffentlichte das Schreiben am Sonntag in der Hauptstadt Moskau. Darin rief Putin auch zu gemeinsamen Anstrengungen bei internationalen Themen auf.

Die Beziehungen beider Länder sind wegen zahlreicher Konfliktthemen schwer belastet. Dazu zählt etwa die Vergiftung des Kremlgegners Alexej Nawalny. Moskau sieht sich zudem zu Unrecht in die Verantwortung genommen für den Mord an einem Georgier in Berlin und den Hackerangriff auf den Bundestag 2015. Der Kreml hatte bereits nach der Bundestagswahl mitgeteilt, dass Moskau auf ein gutes Verhältnis zur neuen Bundesregierung in Berlin hoffe.

Putin hatte Deutschland bereits in den vergangenen Jahren zur Wiedervereinigung gratuliert. Das sei „ein sehr wichtiges historisches Ereignis“, das das Ende des Kalten Krieges in Europa und den Beginn einer neuen Etappe in den Beziehungen zwischen Deutschland und Russland markiert habe, schrieb er diesmal.

Der deutsche Botschafter in Moskau betonte in einer Ansprache: „Dialog ist beiderseitiges Interesse, Dialog ist für uns ein Muss.“ In einigen Bereichen seien die Gräben tief, sagte Géza Andreas von Geyr. Die Menschen beider Länder seien sich aber zugewandt.

Mehr: Russland nutzt Youtubes Sperrung von „RT“ für üble Propaganda

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Außenpolitik - Brief an Merkel und Steinmeier: Putin ruft Deutschland zur Zusammenarbeit auf
0 Kommentare zu "Außenpolitik: Brief an Merkel und Steinmeier: Putin ruft Deutschland zur Zusammenarbeit auf"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%