Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Außenpolitik Skepsis, Freude, Hoffnung – So schaut das Ausland auf die neue Bundesregierung

Neue Allianzen, Nord Stream 2 und die EU-Reform: Die Welt erwartet den Start der Ampelregierung mit Spannung. Dabei blicken die Länder vor allem auf zwei Minister.
06.12.2021 Update: 06.12.2021 - 11:19 Uhr
Auf die designierte Außenministerin warten große Herausforderungen. Quelle: dpa
Annalena Baerbock

Auf die designierte Außenministerin warten große Herausforderungen.

(Foto: dpa)

Peking, New York, Tokio, Paris, Moskau Die Antwort aus Peking kam prompt. Nach den kritischen Tönen im Koalitionsvertrag der Berliner Ampelparteien sagte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums, man hoffe, dass die neue deutsche Regierung weiterhin Chinas Kerninteressen respektiere.

Unter anderem hatten SPD, FDP und Grüne geschrieben: „Wir thematisieren klar Chinas Menschenrechtsverletzungen, besonders in Xinjiang“. Zudem fordern sie für Hongkong das Prinzip „Ein Land – zwei Systeme“ zurück. Ein konfliktreicheres Verhältnis kündigt sich an.

Die chinesische Staatsführung schaut mit Sorge insbesondere auf die designierte grüne Außenministerin Annalena Baerbock, die für ein härteres Auftreten gegenüber China eintritt. Die staatliche Zeitung „Global Times“ setzt auf den designierten Kanzler Olaf Scholz (SPD). Dieser habe sich bisher „nicht ernsthaft radikal gegen China“ geäußert. „Die extremen Ansichten der Grünen zu China werden mit dem Amtsantritt der neuen Regierung wahrscheinlich abnehmen.“

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Außenpolitik - Skepsis, Freude, Hoffnung – So schaut das Ausland auf die neue Bundesregierung
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%