Australien Ex-Goldman-Banker könnte Premier Abbott ablösen

Wachsende Kritik aus den eigenen Reihen.
Canberra Australien könnte einen neuen Regierungschef bekommen. Der Abgeordnete Luke Simpkins hat am Freitag angekündigt, beim nächsten Treffen der konservativen Liberalen Partei eine Abstimmung über die Zukunft von Premierminister Tony Abbott zu fordern. Stimmt die Mehrheit der Abgeordneten zu, ist die Partei gezwungen, das Amt des Vorsitzenden und damit des Premierministers neu auszuschreiben. Als wahrscheinlichster Herausforderer gilt Kommunikationsminister Malcolm Turnbull. Der ehemalige Australienchef der Investmentbank Goldman Sachs und erfolgreiche Geschäftsmann gilt als gemäßigter Liberaler. Er glaubt im Gegensatz zu Abbott, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht ist und plädiert für Gegenmaßnahmen.
Diese Einstellung kostete Turnbull 2010 den Posten als Vorsitzender der Liberalen Partei. Auf Druck des ultrakonservativen Flügels wurde er durch Tony Abbott ersetzt. Turnbulls Stellvertreterin könnte die Außenministerin Julie Bishop werden, heißt es in Canberra. Am Freitagnachmittag (Ortszeit) hatten beide aber noch keine Signale geben, dass sie ihren Vorgesetzten herausfordern zu wollen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen