Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Benziner und Dieselautos Mehrere EU-Länder wollen Ausstiegsdatum für Verkauf von Verbrennern

In einem inoffiziellen Papier fordern die Länder die EU-Kommission auf, den Ausstieg zu planen. Dabei wollen sie mehr als nur ein konkretes Ausstiegsdatum.
10.03.2021 - 18:24 Uhr Kommentieren
Die EU-Länder Österreich, Belgien, Dänemark, Griechenland, Malta, Irland, Litauen und Luxemburg fordern das Ausstiegdatum. Quelle: Reuters
Tankstelle

Die EU-Länder Österreich, Belgien, Dänemark, Griechenland, Malta, Irland, Litauen und Luxemburg fordern das Ausstiegdatum.

(Foto: Reuters)

Brüssel Mehrere EU-Länder haben die EU-Kommission in einem Schreiben aufgefordert, ein Ausstiegsdatum für den Verkauf von Benzin- und Dieselautos zu nennen. Zudem sprechen sich die Staaten für eine bessere Ladeinfrastruktur für emissionsfreien Verkehr und deutlich strengere CO2-Emissionsstandards aus, wie aus dem inoffiziellen Papier, dem sogenannten Non-Paper, hervorgeht, das die diplomatische Vertretung der Niederlande in Brüssel am Mittwoch veröffentlicht hat.

Zudem werden Österreich, Belgien, Dänemark, Griechenland, Malta, Irland, Litauen und Luxemburg als Absender genannt. „Verbrennungsmotor ist angezählt“, begrüßte Verkehrsexperte Benjamin Stephan von Greenpeace den Vorstoß.

Ein festes Enddatum würde Investitionen in die Zukunft lenken und den „Stillstand“ im Verkehrssektor in Fragen des Klimaschutzes beenden. Er forderte die Bundesregierung auf, ein verbindliches Ausstiegsdatum auf den Weg zu bringen.

Der Verband der Automobilindustrie teilte mit, für eine Transformation zu klimafreundlichem Verkehr brauche es keine Verbote, sondern die richtigen Rahmenbedingungen. Dazu zähle eine EU-weite flächendeckende Ladeinfrastruktur - „so schnell wie möglich“.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Benziner und Dieselautos: Mehrere EU-Länder wollen Ausstiegsdatum für Verkauf von Verbrennern"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%