Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Berlin-Besuch Serbischer Präsident - EU-Beitritt 2025 hängt von uns selbst ab

Beim Treffen zwischen dem serbischen Präsidenten und Angela Merkel geht es vor allem um den EU-Beitritt Serbiens. Die Kanzlerin lobt den Vorstoß.
13.04.2018 - 13:54 Uhr 5 Kommentare
Europäische Union: Serbiens Weg in die EU Quelle: AFP
Aleksandar Vucic

Mit der Kanzlerin sprach der serbische Präsident in Berlin über den langen Weg Serbiens in die europäische Union.

(Foto: AFP)

Berlin Serbien hat das Datum eines EU-Beitritts nach Ansicht von Präsident Aleksandar Vucic selbst in der Hand. „Wir werden harte Entscheidungen in Zukunft treffen müssen“, sagte Vucic am Freitag vor einem Treffen mit Kanzlerin Angela Merkel in Berlin zu den EU-Beitrittsbedingungen. „Was den Beitritt zur EU anbelangt, ob das 2025 stattfinden wird oder in einem anderen Jahr, wird von uns abhängen.“ Sein Land wolle dazu beitragen, alle Konflikte auf dem Westbalkan zu verhindern. „Jeglicher Konflikt auf dem Balkan würde die Länder 100 Jahre zurückwerfen.“

Hintergrund sind Spannungen wie in Mazedonien und Bosnien-Herzegowina, das Verhältnis zwischen Serbien und dem Kosovo sowie Berichte über russische, türkische und chinesische Einflussnahme auf Länder mit EU-Beitrittsperspektive. Größtes Hindernis ist jedoch der Dauerkonflikt zwischen Serbien und seiner vor zehn Jahren abgefallenen und heute selbstständigen ehemaligen Provinz Kosovo. Am 17. Mai wird sich ein EU-Gipfel in Sofia mit den Beitrittsperspektiven der Westbalkan-Länder befassen.

Merkel hat Serbien eine Schlüsselrolle für die Entspannung der Konflikte im westlichen Balkan zugewiesen. Die Kanzlerin würdigte, dass Serbien einen mutigen Reformkurs eingeschlagen habe. „Das schlägt sich auch in der wirtschaftlichen Entwicklung nieder“, sagte sie. Vucic verwies auf die steigende Handelsbilanz. 2017 habe das Handelsvolumen zwischen Deutschland und Serbien 4,4 Milliarden Euro betragen. Im ersten Quartal 2018 habe es bereits eine Steigerung um 12,6 Prozent gegeben.

Vucic dankte Merkel und Deutschland für den Beitrag zur Krisenbewältigung auf dem Balkan. Neue Konflikte könnten die Länder der Region um 100 Jahre zurückwerfen, warnte er. Deshalb müsse alles getan werden, um eine Destabilisierung zu vermeiden. Deutschland sei der wichtigste Partner der Republik Serbien. Für den angestrebten EU-Beitritt stehe das Land vor „harten Entscheidungen“. Ob der Beitritt 2025 erreicht werden könne, hänge von Serbien selbst ab.
Die EU will unter der bulgarischen Präsidentschaft in der ersten Hälfte 2018 den Kontakt zu den sechs Westbalkanländern erheblich ausbauen und deren Beitrittsperspektive bekräftigen.

  • dpa
  • rtr
Startseite
Mehr zu: Berlin-Besuch - Serbischer Präsident - EU-Beitritt 2025 hängt von uns selbst ab
5 Kommentare zu "Berlin-Besuch: Serbischer Präsident - EU-Beitritt 2025 hängt von uns selbst ab"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Aleksandar Vučić

    Aleksandar Vučić

    Aleksandar Vučić

    Aleksandar Vučić

    Aleksandar Vučić

  • Herr Carlos Santos13.04.2018, 16:26 Uhr
    BERLIN-BESUCH

    gestern Poroschenko,
    heute lese genau wie es geschrieben steht beim Handelsblatt :
    Beim Treffen zwischen dem serbischen Präsidenten und Angela Merkel geht es vor allem um den EU-Beitritt Serbiens. Die Kanzlerin lobt den Vorstoß.

    zitat Ende.

    ................................

    Mensch das ist eine Neue Geschäftsidee !!!!!

    MITTEN IN BERLIN, einen POLIT-KAFFEE eröffnen.

    Die kämen alle zu mir und würden in weltweite Devisen bezahlen.

    Steigert auch die Inflation in der EU !
    :-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

    Was Wohl Draghi sagt dazu ? Und erst Recht Brüssel bei der EU ?

    Und im Hintergrund kommt aus dem Radio meine eigene Lieder:

    " EU ,EU wohin gehst DU, der Euro verabschiedet sich der YUAN ist schon da.
    EU,EU mit dem YUAN bekomme ich nur Reis und das ist alles ausser wunderbar. "

    Mal sehen wem es auffällt daß dieses Lied noch nicht amtlich ist dann.

    :-))))))))))))))))))))))))))))))))

  • BERLIN-BESUCH

    gestern Poroschenko,
    heute lese genau wie es geschrieben steht beim Handelsblatt :
    Beim Treffen zwischen dem serbischen Präsidenten und Angela Merkel geht es vor allem um den EU-Beitritt Serbiens. Die Kanzlerin lobt den Vorstoß.

    zitat Ende.

    WIE DER MANN GETAUFT WURDE muß man wem fragen Handelsblatt ???

    Solch eine Qualität an eure berichte gehört auch :

    BEITRAG KOMPLETT GELÖSCHT MANGELS UNGENÜGENDER INFORMATIVER INHALTE DA NICHT EINMAL EIN PRESIDENT BEIM NAMEN GENANNT WIRD !

    HANDELSBLATT NOTE 6 !

    Jetzt könnt ihr wieder KRITIK AM HANDELSBLATT LÖSCHEN ?

  • BERLIN-BESUCH
    Serbischer Präsident - EU-Beitritt 2025 hängt von uns selbst ab
    Beim Treffen zwischen dem serbischen Präsidenten und Angela Merkel geht es vor allem um den EU-Beitritt Serbiens. Die Kanzlerin lobt den Vorstoß.

    ........................

    Habe soeben meine Glaskugel entstaubt und befragt . :-)))

    2025 gibt es gar keine Europäische Union mehr, vorher gab es einen EU-weiten ZWANGS-REFERENDUM und ALLE HABEN FÜR EXIT AUS DER EU ABGESTIMMT !

    Welcher EU will Serbien 2025 dann beitreten ???



  • Oh Gott! Serbien will in die EU??? Hat der Serbe denn überhaupt vorher bei Putin gefragt, ob er das überhaupt DARF? Sonst geht das Theater ja wieder von vorne los, wie bei der Ukraine. Und die Russen drehen hohl, weil sich alle gegen sie "verschworen" haben...

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%