Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

„Britain First“ Trump verbreitet Videos rechtsgerichteter britischer Gruppierung

US-Präsident Trump hat via Twitter Inhalte der rechtsgerichteten Gruppierung „Britain First“ verbreitet. Darin werden Muslime verunglimpft. Eingestellt wurden die Inhalte von der vorbestraften Vizechefin der Gruppe.
29.11.2017 - 16:19 Uhr 1 Kommentar
Jayda Fransen ist Vizechefin der rechtsgerichteten Organisation „Britain First“. Im vergangenen Jahr wurde sie wegen Beleidigung verurteilt. Quelle: AFP
Aktivistin

Jayda Fransen ist Vizechefin der rechtsgerichteten Organisation „Britain First“. Im vergangenen Jahr wurde sie wegen Beleidigung verurteilt.

(Foto: AFP)

Washington US-Präsident Donald Trump hat möglicherweise Muslime verunglimpfende Inhalte einer rechtsgerichteten britischen Aktivistin verbreitet. Auf seinem Twitter-Account leitete Trump am Mittwoch die Einträge der Britin Jayda Fransen weiter, der Vizechefin der Gruppierung „Britain First“. Fransen war vor einem Jahr von einem britischen Gericht wegen Beleidigung einer Muslimin verurteilt worden und unterliegt einem gerichtlich verhängten Zutrittsverbot zu Moscheen und anderen Einrichtungen in England und Wales.

Konkret leitete der Account von Donald Trump ein von Fransen eingestelltes Video weiter, auf dem zu sehen ist, wie ein Mann in traditionell muslimischer Kleidung und mit langem Bart eine künstlerisch gestaltete Figur zu Boden fallen und dort zerschellen lässt. Bei der Figur soll es sich um ein Abbild der Jungfrau Maria handeln.

Auf einem weiteren, von Trump weitergeleiteten Video Fransens ist zu sehen, wie ein dunkelhaariger junger Mann einen blonden jungen Mann schlägt und mit Füßen tritt. Angeblich soll es sich dabei um einen Übergriff eines jungen Muslims auf einen niederländischen Mann handeln. In einem dritten Video versucht ein Mann angeblich, eine an Krücken gehende Person von einem Dach zu schubsen. Die Authentizität der Filme ist nicht belegt, in Teilen wirken sie gestellt.

Die Gruppierung „Britain First“ war 2011 von Mitgliedern der rechtsgerichteten British National Party (BNP) gegründet worden. Im Juni 2016 hatte ein Gewalttäter die Worte „Britain First“ gerufen, nachdem er kurz vor dem Brexit-Votum die Parlamentarierin Jo Cox ermordet hatte. Deren Ehemann Brandan Cox verurteilte am Mittwoch Trumps Unterstützung für die Tweets.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: „Britain First“ - Trump verbreitet Videos rechtsgerichteter britischer Gruppierung
1 Kommentar zu "„Britain First“: Trump verbreitet Videos rechtsgerichteter britischer Gruppierung"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • "rechtsgerichtet"?

    Mh - warum nur kann es mir seit 1-2 Jahren gar nicht rechts genug sein?

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%