Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Bruttoinlandsprodukt Japans Wachstum im Schlussquartal 2020 geringer als erwartet

Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt hat auf das Jahr gerechnet 11,7 Prozent zugelegt. Das Land hatte über drei Quartale lang stark unter der Coronakrise gelitten.
09.03.2021 - 02:02 Uhr Kommentieren
Das Wirtschaftswachstum in Japan fällt doch geringer aus, als bisher errechnet. Quelle: dpa
Japanische Wirtschaft

Das Wirtschaftswachstum in Japan fällt doch geringer aus, als bisher errechnet.

(Foto: dpa)

Tokio Japans Wirtschaft hat ihre Erholung im Schlussquartal 2020 fortgesetzt, allerdings geringer als zunächst angenommen. Nach revidierten Daten der Regierung in Tokio vom Dienstag legte die vor Deutschland drittgrößte Volkswirtschaft der Welt auf das Jahr hochgerechnet um 11,7 Prozent zu. Zunächst hatten die amtlichen Statistiker einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 12,7 Prozent errechnet.

Im Vorquartal hatte Japans BIP bereits um 22,9 Prozent zugelegt. Es war das erste Mal nach drei Quartalen, dass die Wirtschaft des Landes wieder anzog, nachdem das Inselreich im Zuge der Corona-Pandemie zuvor in eine schwere Rezession gerutscht war.

Auf Vorquartalsbasis wuchs Japans Wirtschaft demnach um 2,8 Prozent. Bezogen auf das gesamte vergangene Kalenderjahr schrumpfte Japans Wirtschaft indes um 4,8 Prozent. Das war der erste Rückgang seit einem Einbruch um 5,7 Prozent im Jahr 2009. Experten erwarten jedoch, dass es noch Jahre dauern wird, bis sich die japanische Wirtschaft vollständig von den Auswirkungen der globalen Pandemie erholen wird. Japan ist aufgrund seiner exportorientierten Wirtschaftsstruktur besonders stark von einem offenen und lebhaften Welthandel anhängig.

Mehr: IWF: Weltwirtschaft erholt sich schneller als erwartet von Corona

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Bruttoinlandsprodukt: Japans Wachstum im Schlussquartal 2020 geringer als erwartet"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%