Amédy Coulibaly (der Supermarkt-Geiselnehmer) verübte womöglich noch zwei weitere Anschläge: Am vergangenen Mittwochabend wurde in Fontenay-aux-Roses südlich von Paris ein Jogger durch Schüsse verletzt. Die Ermittler bringen eine im von ihm überfallenen jüdischen Supermarkt gefundene Pistole der Marke Tokarew mit den Schüssen auf den Jogger in Verbindung.
Am Donnerstag detonierte zudem in Villejuif bei Paris eine Autobombe, ohne dass es Verletzte gab. In einem mutmaßlichen Bekennervideo Coulibalys ist unter anderem von einem „Sprengsatz“ an einem Auto die Rede, laut Ermittlern gibt es bei der Tat noch mehr Hinweise für eine Verbindung zu dem Islamisten.
Premierminister Manuel Valls sprach am Montag von vermutlich mindestens einem Komplizen. Coulibaly habe "wahrscheinlich einen Komplizen" gehabt, sagte der Regierungschef. Darauf deutet auch das Bekennervideo des Islamisten hin: Dort ist von der Geiselnahme im jüdischen Supermarkt die Rede, bei der Coulibaly am Freitagnachmittag von Elite-Einheiten erschossen wurde. Das Video wurde also von einem Dritten angefertigt. Möglich ist auch, dass ein Komplize mit der später bei Coulibaly gefundenen Tokarew-Pistole auf den Jogger in Fontenay-aux-Roses schoss.
Auch bei den Kouachi-Brüdern war immer wieder die Rede von einem möglichen dritten Beteiligten beim Anschlag auf „Charlie Hebdo“. Ein junger Mann, der zwischenzeitlich als Fahrer verdächtigt wurde, wurde aber entlastet.
Die Islamisten hatten ein wahres Arsenal an Waffen und Sprengstoff bei sich. Ein Experte schätzt den Schwarzmarkt-Preis der bei den Kouachi-Brüdern gefundenen Waffen auf 7000 Euro, bei Coulibaly auf 6000 Euro. Unklar ist, woher das Geld kam und wie die Attentäter sich die Waffen besorgten. Zumindest Coulibaly war als Wiederholungstäter bei Straftaten wie Diebstahl, Raub und Drogenhandel bekannt.
Die Ermittler gehen der Frage nach, ob die Islamisten eine durchorganisierte Terrorzelle bildeten - und ob sie womöglich sogenannte Schläfer waren, die von Al-Kaida aktiviert wurden. Chérif Kouachi gab an, von Al-Kaida auf der Arabischen Halbinsel (Aqap) beauftragt worden zu sein. Coulibaly bezeichnete sich als Mitglied des IS. Weder Al-Kaida noch der Islamische Staat haben sich aber zu der Anschlagsserie von Paris bekannt. Die Ermittler untersuchen auch die Verbindungen, die die Kouachi-Brüder und Coulibaly mit anderen Islamisten in Frankreich hatten.
Chérif und Said Kouachi reisten 2011 beide in den Jemen, zumindest Said wurde dort offenbar von Al-Kaida im Umgang mit Waffen ausgebildet. Said soll auch 2009 und 2013 in dem Land gewesen sein, das als Hochburg von Islamisten bekannt ist. Bestätigt ist dies aber nicht. Bei Coulibaly sind dagegen keine Auslandsreisen in gefährliche Gebiete bekannt, wie Premier Valls sagte.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
Solange die Staatsanwaltschaft von Paris die Glaubwürdigkeit des Videos nicht anzweifelt, gehe ich davon aus, dass die Aufnahme echt ist.
Gewaltvideos sind immer Grenzwertüberschreitungen, mitunter ist aber auch eine Veröffentlichung erforderlich, um dem einen oder anderen Zeitgenossen die Brutalität vor Augen zu führen.
Ach, schon wieder so eine Verschwörungstheorie. Inszenierung! Nach meiner Ansicht gehört das Video in die Öffentlichkeit, dass auch dem letzten stillen Sympathisanten die tierische Brutalität vor Augen geführt wird.
Das kann weder FB, noch Youtube wieder löschen. Die haben schon genug damit zu tun, dass sie alles löschen müssen, was unbekleidete Menschen betrifft.
http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2015/01/die-offizielle-charlie-hebdo-story.html
Von seinem Fenster aus filmte Jordi Mir die „Charlie Hebdo“-Attentäter, stellt das Video ins Internet – und ist geschockt, als seine Aufnahmen von der Ermordung eines Polizisten kurz darauf auf allen Sendern laufen.
---------------------------------------------------------
Nur durch solche Aufnahmen...
kann die Welt erkennen welche Gefahr Terrorismus für uns ist.
DAZU WIE SCHLECHT GESCHÜTZT WIR IN EUROPA SIND !!!
In England wurde ein Polizist erstochen...
in Frankreich einen Polizist erschossen...
aber der clou ist...
die werden angeblich beobachtet...
beschlaften sich Maschinengewehre...
Molotow-Cocktails und anderes...alles unbemerkt...
SUPER GEHEIMDIENSTE IN EUROPA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Für was werden Geheimdienste in Europa bezahlt ???????????
Können die auch was fürs Geld ?????- Wohl eher nicht.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
eine Analyse dazu!
hier:
>>vimeo.com/116322290<<