Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

China Abstimmung in Hongkong: China-loyale Bürger stimmen über Wahlausschuss ab

Die Demokratie in Hongkong wird weiter ausgehöhlt: Nur noch „Patrioten“ sollen die Finanzmetropole regieren, sagt die China-treue Regierungschefin Lam.
19.09.2021 - 09:51 Uhr Kommentieren
Regierungschefin Carrie Lam sagte, die Wahl sei „sehr bedeutsam“, da es sich um die erste nach den Wahlreformen handele. Quelle: dpa
In Hongkong beginnen erste „patriotische“ Wahlen

Regierungschefin Carrie Lam sagte, die Wahl sei „sehr bedeutsam“, da es sich um die erste nach den Wahlreformen handele.

(Foto: dpa)

Hongkong In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong hat am Sonntag die erste Abstimmung seit der Neugestaltung des Wahlsystems durch die Führung in Peking im März begonnen. Dabei stimmen rund 4900 ausgewählte Bürger aus überwiegend etablierten und China-loyalen Kreisen über die Kandidaten für einen Wahlausschuss ab, der im Dezember den nächsten Stadtrat und im März den Hongkonger Regierungschef wählen soll.

Mit der Änderung des Wahlsystems solle sichergestellt werden, dass nur noch „Patrioten“ die Finanzmetropole regieren, wie die amtierende Regierungschefin Carrie Lam bekräftigte. Kandidaten der Demokratiebewegung sind nahezu nicht vertreten.

Die Wahl findet unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen statt. Lokalen Medien zufolge sind dazu rund 6000 Polizisten im Einsatz.

Mit den Änderungen an dem Wahlsystem werden die demokratischen Institutionen in Hongkong weiter beschränkt, die Demokratiebewegung wird noch stärker zurückgedrängt. Sie sind die jüngsten in einer Reihe von Maßnahmen, die der Führung in Peking mehr Zugriff auf Hongkong ermöglichen.

So hatte sie Mitte vergangenen Jahres im Zuge der Massenproteste der Demokratiebewegung ein Sicherheitsgesetz für die ehemalige britische Kronkolonie erlassen, das alles unter Strafe stellt, was Peking als Abspaltung, Subversion, Terrorismus und Einmischung aus dem Ausland ansieht.

Die meisten führenden Demokratie-Aktivisten und Oppositionspolitiker sitzen seitdem im Gefängnis oder sind ins Ausland geflohen. Westliche Staaten werfen China vor, die Autonomie und die Bürgerrechte in Hongkong auszuhöhlen und die Demokratie-Bewegung mundtot machen zu wollen.

Mehr: Hongkonger Aktivist Joshua Wong muss in Haft

  • rtr
Startseite
Mehr zu: China - Abstimmung in Hongkong: China-loyale Bürger stimmen über Wahlausschuss ab
0 Kommentare zu "China: Abstimmung in Hongkong: China-loyale Bürger stimmen über Wahlausschuss ab"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%