China-Reise Merkel lockt chinesische Investoren

China spiele bei der Bewältigung der europäischen Schuldenkrise eine große Rolle, sagen Regierungsvertreter.
Berlin Bundeskanzlerin Angela Merkel will auf ihrer China-Reise für Vertrauen in die Eurozone als sichere Geldanlage werben. „China möchte Geld vor allem sicher anlegen, potenzielle Haircuts sind nicht attraktiv“, hieß es am Dienstag in Regierungskreisen in Berlin. Merkel wird am Mittwoch zu Regierungskonsultationen nach China fliegen. Wegen der hohen Zinsen sei auch der direkte Ankauf von Staatsanleihen etwa Italiens und Spaniens für chinesische Investoren attraktiv, hieß es in den Kreisen weiter. China spiele bei der Bewältigung der Schuldenkrise aber schon heute eine große Rolle, weil das Land ein wichtiges Mitglied im IWF sei, hieß es mit Hinweis auf die IWF-Beteiligung an dem Troika-Bericht über Griechenland. Zudem habe das Land große Beträge in der EU und auch in Staatsanleihen angelegt.
Merkel werde in China mit hohen Vertretern der chinesischen Finanzwirtschaft zu einem Abendessen zusammenkommen, hieß es. Thema dürfte zudem die Wechselkurspolitik Chinas werden. Deutschland werbe dabei für Flexibilität.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Erfolglose Bittgänge nach China gab es schon häufiger u.a. von dem EFSF-Chef Klaus Regling in 2011, ebenso wie intensive Kontakte zu diversen Staatsfonds.
Zu diesem Themenkomplex sei mein Aufsatz "Enteignungs-Union"
http://wp.me/p2DNxD-Bs"
empfohlen.
War sie da nicht schon letztes Jahr und kam mit netten Worten und leeren Händen zurück?
Immerhin verstehe ich nun ihren Spruch: Der Job macht mir Spaß. Würde er mir auch machen, 5stelliges Einkommen monatlich, garantiert von ohnehin reichlich gebeutelten Steuersklaven; rund um die Welt im Kanzlerjet fliegen, dabei nimmt man gerne die ein oder andere kostenlose uns gute Mahlzeit mit; und reichlich Worthülsen ablassen.
Warum kann die gute nicht einfach via Internet ihre "Staatsgeschäfte" erledigen? Das wäre gut für den "Klimaschutz" und wäre auch um Längen sparsamer.
Merkel will um Vertrauen in Eurozone werben
------------------------------------------
Ich mach mir gleich in die Hose..jaaps
Das ganze ist grotesk...eine Luftnummer jagt die nächste.
Merkel mal wieder auf Betteltour..Die Chinesen lachen
sich tot..
Vielleicht holt sie sich ja die Milliarden aus
China zurück,mit welchen diese durch Plagiate jahrzehntelang den deutschen Wirtschaftsraum schädigten..
man spricht von jährlich 40 milliarden Verlust.
Wegen der hohen Zinsen sei auch der direkte Ankauf von Staatsanleihen etwa Italiens und Spaniens für chinesische Investoren attraktiv, hieß es in den Kreisen weiter.
-------------------------------------------------------
Ob das die Chinesen nicht schon wissen? Und sie wissen sicher auch, wie schnell es in Europa zu einem Schuldenschnitt kommen kann, dann sind die vielen schönen Zinsen auf einmal weg, und mit ihnen das ganze schöne Geld.
Und außerdem: Wie kommt die Kanlerin dazu, im Ausland für spanische und italienische Junks zu werben? Ist sie nicht die Kanzlerin der Deutschen?
Ich glaube nicht das die Chinesen so dumm sind und auf das Gemerkel hören....
Die Chinesen sind nicht annähernd so blöd, wie Merkel offenbar zu hoffen scheint. Offensichtlich merkt unsere Kanzlerin nix mehr. Oder lebt in einem Paralleluniversum....