Chinabesuch Geheimdienstbeamte liefern sich in China heftiges Gerangel um Trumps Atomkoffer

Der Atomkoffer, in den USA auch als „Football“ bekannt, ist immer in unmittelbarer Nähe des jeweiligen US-Präsidenten.
Peking Amerikanische und chinesische Geheimdienstbeamte haben sich beim Besuch von US-Präsident Donald Trump in Peking nach Medienberichten ein heftiges Gerangel um den Atomkoffer geliefert.
Der Zwischenfall ereignete sich nach Angaben der Nachrichten-Website Axios vom Sonntagabend im November, als Trump und sein Gefolge die Große Halle des Volkes besuchten.
Nachdem Trump die Halle betreten hatte, verwehrten chinesische Sicherheitsbeamte dem US-Offizier mit dem Atomkoffer den Zutritt.
Trumps Stabschef John Kelly sei daraufhin herbeigeeilt und habe den Delegationsmitgliedern empfohlen, einfach weiterzugehen. Daraufhin sei es zu Handgreiflichkeiten gekommen, in deren Verlauf US-Geheimdienstler den chinesischen Wachmann niederrangen. Der Leiter des chinesischen Sicherheitsdienstes habe sich später für den Zwischenfall entschuldigt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Der Atomkoffer, in den USA auch als „Football“ bekannt, ist immer in unmittelbarer Nähe des jeweiligen US-Präsidenten. Mit ihm kann der Präsident nach Eingabe der entsprechenden Codes jederzeit das nukleare Arsenal der USA einsetzen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
"Herr Ulrich Groeschel
19.02.2018, 09:24 Uhr
Da kann man nur wieder sehen was man vorher alles absprechen muss. Das gilt für China wie auch für die USA."
Natürlich China und USA....von Japan, Russland, Schweden,Italien usw. war in diesem Artikel auch kein Wort zu lesen.
Da kann man nur wieder sehen was man vorher alles absprechen muss. Das gilt für China wie auch für die USA.