Premium Chinesische DSGVO Chinas neue Datenregeln haben massive Folgen für deutsche Unternehmen

Ein umfassendes Regelwerk soll die persönlichen Daten von Menschen in China schützen.
Peking In einem historischen Umbruch regelt die chinesische Staatsführung derzeit den Umgang mit in der Volksrepublik generierten Daten neu – mit massiven Folgen für Unternehmen. Nach den chinesischen Tech-Konzernen dürften jetzt auch die multinationalen Konzerne mit Niederlassungen in der Volksrepublik stärker betroffen sein.
Derzeit veröffentlichen chinesische Behörden fast im Wochentakt neue Regeln zum Umgang mit Daten. Anfang dieser Woche trat in der Volksrepublik das Gesetz zum Schutz Persönlicher Daten (PIPL) in Kraft.
Erstmals gibt es damit ein umfassendes Regelwerk, das die persönlichen Daten von Menschen in China schützen soll – allerdings nur mit Blick auf Unternehmen, nicht auf den Staat. Der hat weiterhin nahezu unbegrenzten Zugriff auf Daten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen