Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Coronakrise Nach Rücktritt des Gesundheitsministers: Druck auf Johnson bleibt hoch

In der Affäre Hancock gibt es noch viele Fragezeichen. Auch von Premier Johnson werden Antworten erwartet. Er hielt lange an seinem Gesundheitsminister fest.
27.06.2021 - 08:31 Uhr Kommentieren
Mit Hancock geht das Gesicht der Pandemie-Bekämpfung, der öfters als Blitzableiter diente. Quelle: AP
Hancock und Johnson

Mit Hancock geht das Gesicht der Pandemie-Bekämpfung, der öfters als Blitzableiter diente.

(Foto: AP)

London Skandal-Minister Matt Hancock ist weg, doch der Druck auf den britischen Premierminister Boris Johnson bleibt groß. Empört kritisierte die Opposition, dass der Regierungschef Hancock nach dessen erster Entschuldigung den Rücken gestärkt hatte.

Als der Rücktritt dann nicht mehr abzuwenden war, weil immer mehr Abgeordnete von Johnsons Konservativer Partei Hancocks Ende forderten, lobte der Premier seinen Kompagnon ausdrücklich: „Du kannst das Amt mit Stolz auf das Erreichte verlassen“, gab der Premier dem 42-Jährigen am Samstag auf den Weg.

Von „massivem Führungsversagen“ sprach der Fraktionschef der schottischen Partei SNP, Ian Blackford. „Der Fisch stinkt vom Kopf.“ Die Affäre des verheirateten Gesundheitsministers mit einer engen Mitarbeiterin, die am Freitag von der „Sun“ öffentlich gemacht worden war, war nur der negative Höhepunkt in Hancocks knapp dreijähriger Zeit im Amt.

Seit Monaten musste er sich immer neuer Vorwürfe erwehren. Mal erhielt ein Bekannter, der Besitzer seines örtlichen Pubs, einen Millionenauftrag zur Lieferung von Corona-Schutzausrüstung, obwohl er keine Erfahrung damit hat. Dann wieder versenkte er Milliarden Pfund in ein untaugliches Corona-Testprogramm.

Johnsons Ex-Berater Dominic Cummings warf Hancock vor, er habe während der Pandemie mehrmals gelogen, der Premier habe ihn in einer Kurznachricht als „völlig hoffnungslos“ (Original: fucking hopeless) kritisiert. „Das Vermächtnis von Matt Hancock als Gesundheitsminister ist eines von Vetternwirtschaft und Versagen“, twitterte der Chef der Liberaldemokraten, Edward Davey.

Hancock missachtet Abstandsregeln

Doch das alles überstand Hancock – bis jetzt, teils mit Glück. Ohne den Erfolg des Impfprogramms wäre er längst abgesägt worden, kommentierte der „Sunday Telegraph“. Dass er strenge Corona-Regeln predigte und betonte, er werde nicht einmal seine Eltern umarmen, aber nun beim innigen Kuss mit seiner Mitarbeiterin erwischt wurde – das war aber letztlich auch seiner Konservativen Partei zu viel. Hancock trat zurück.

Er habe die Corona-Abstandsregeln gebrochen – und wer die Vorschriften aufstelle, müsse sich erst recht daran halten, sagte der Vater dreier Kinder in einem Video, das am Samstag veröffentlicht wurde. Zum Nachfolger ernannte Johnson den Ex-Finanzminister Sajid Javid – der im Februar 2020 im Streit mit dem Premier zurückgetreten war.

Auch Hancocks Geliebte, die mit ihrem Mann ebenfalls drei Kinder hat, gab ihren Posten auf. „Das letzte, das ich will, ist, dass mein Privatleben die Aufmerksamkeit von der zielstrebigen Konzentration ablenkt, die uns aus dieser Krise herausführt“, betonte Hancock. Doch die Opposition fordert mit Nachdruck eine Untersuchung.

So müsse geklärt werden, ob Hancock mit der Einstellung der 43-Jährigen die Vorschriften verletzt habe – waren die beiden schon ein Paar, als sie den mit 15.000 Pfund (rund 17.500 Euro) Jahresgehalt aus der Staatskasse dotierten Beratervertrag unterschrieb, oder kamen sie sich erst danach näher?

Doch auch der Druck auf Johnson wird nicht so schnell abnehmen. Mit Hancock geht das Gesicht der Pandemie-Bekämpfung, der öfters als Blitzableiter diente. Immer wieder stellte er sich den Fragen der Presse, geschickt wimmelte er kritische Themen ab und richtete stets demonstrativ den Blick nach vorne, lobte den Einsatz des Pflegepersonals und den Erfolg der Impfkampagne – so auch in seinem Rücktrittsschreiben.

Die „Sun“ hatte das Video veröffentlicht, das offensichtlich aus einer Überwachungskamera stammt und den Ressortchef in seinem Büro in inniger Umarmung mit einer Mitarbeiterin zeigt. „Wir müssen herausfinden, wie es dazu kommen konnte“, sagte Kabinettsmitglied Brandon Lewis am Sonntag dem Sender Sky News. Das Gesundheitsministerium werde eine interne Untersuchung einleiten.

Mehr: Bis zu 60.000 Zuschauer im Wembley – Großbritannien lockert trotz Deltawelle weiter

  • dpa
  • rtr
Startseite
Mehr zu: Coronakrise - Nach Rücktritt des Gesundheitsministers: Druck auf Johnson bleibt hoch
0 Kommentare zu "Coronakrise: Nach Rücktritt des Gesundheitsministers: Druck auf Johnson bleibt hoch"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%