Premium Coronavirus Impftempo steigt in ganz Europa – Deutschland bei Zahl der täglichen Impfungen nun mit vorne

Lange Schlangen bilden sich vor dem Impfzentrum auf dem Messegelände in Hamburg. Immerhin: immer mehr Menschen hierzulande erhalten zurzeit den wichtigen Impfstoff.
Brüssel
Nachdem Deutschland bis Ostern 19,7 Millionen Impfdosen erhalten hatte, kamen in der Woche danach noch 2,75 Millionen hinzu. Am Donnerstag allein wurden 719.000 Dosen verimpft. Davon wurde mehr als die Hälfte in Arztpraxen eingesetzt.
Gesundheitsmister Jens Spahn kündigte an, dass auch in der laufenden Woche und der danach jeweils rund eine Million Dosen an die Arztpraxen geliefert würden. Die Zahlen können auch solchen Menschen Hoffnung machen, für die bislang die Impfung in weiter Ferne schien.
Im laufenden zweiten Quartal soll Deutschland 69 Millionen Dosen an Impfstoff erhalten. Das würde reichen, um jeden Tag etwa 760.000 Menschen zu impfen.
Unter den 69 Millionen Dosen sind auch zehn Millionen Dosen des Herstellers Johnson & Johnson, bei dem eine Impfung ausreicht. Darum können mit dem Impfstoff des zweiten Quartals knapp 40 Millionen Menschen komplett geimpft werden. Bis zum Ende des ersten Quartals waren es zehn Millionen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen