Das Programm hat mehr als 100 Seiten. Es geht um Konflikte und neue globale Herausforderungen. Übergreifendes Motto: „Die Meisterung der vierten industriellen Revolution“.
2500 Politiker, Manager und Wissenschaftler aus mehr als 100 Ländern. Hollywoodstars: Leonardo DiCaprio und Kevin Spacey. Bundespräsident Joachim Gauck vertritt Deutschland.
Die rund 90 Hotels und weit mehr Restaurants sind ausgebucht - und meist viel teurer als sonst.
Laut WEF umgerechnet 32 Millionen Euro - statistisch 12 800 Euro pro Teilnehmer. Dabei zahlen die meisten Gäste Anreise und Unterkunft selbst. Die Kosten für den Sicherheitsaufwand dürften enorm sein, werden aber geheim gehalten.
Dem WEF gehören 1000 der weltgrößten Unternehmen an. Der WEF-Jahresbeitrag liegt - je nach Firmengröße und Umfang der Beteiligung - zwischen 50 000 und 500 000 Franken (458 000 Euro).
1000 Polizisten und 3000 Soldaten im Einsatz, 2000 weitere in Reserve. Kampfjets sichern den gesperrten Luftraum, am Boden Flugabwehrwaffen, Straßensperren und Sicherheitsschleusen.
Gut ein Dutzend Partys pro Nacht, die begehrtesten mit Vertretern des Hochadels und Hollywoods. Gastronomen haben den Gesamtumsatz voriges Jahr auf 35 Millionen Euro geschätzt.
Thomas Mann (1875-1955) verhalf Davos mit seinem 1924 erschienenen Roman „Der Zauberberg“ zu Berühmtheit. Im darin beschriebenen Waldsanatorium wurde seine Frau Katia gepflegt. Es ist heute ein Luxushotel.