Debatte um EU-Reform Das Europa der kleinen Kreise

Die EU-Reformdiskussion glänzte lange Zeit durch die Abwesenheit.
Angela Merkel geht europapolitisch wieder in die Offensive. Nach einer langen Schweigezeit hat sich die Bundeskanzlerin gleich zweimal grundsätzlich zur Zukunft der Europäischen Union geäußert: vor einer Woche beim EU-Gipfel in Malta und am Dienstag in Polen. Beide Male plädierte sie für ein „Europa der verschiedenen Geschwindigkeiten“. Anders formuliert: Innerhalb der großen EU mit ihren 28 Mitgliedstaaten sollen sich kleinere Runden bilden, die auf bestimmten Gebieten – zum Beispiel Verteidigungspolitik – enger zusammenrücken.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen