Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Demokratiebewegung Hunderte protestieren in Hongkong gegen Anklage von Aktivisten

47 pro-demokratischen Aktivisten müssen sich ab heute wegen einer angeblichen Verschwörung zum Umsturz verantworten. Die USA fordern ihre sofortige Freilassung.
01.03.2021 - 05:05 Uhr 1 Kommentar
Wong wird zusammen mit anderen Aktivisten vorgeworfen, im vergangenen Juli eine inoffizielle Vorwahl organisiert zu haben, um Kandidaten für eine Parlamentswahl zu küren. Quelle: dpa
Aktivist Joshua Wong

Wong wird zusammen mit anderen Aktivisten vorgeworfen, im vergangenen Juli eine inoffizielle Vorwahl organisiert zu haben, um Kandidaten für eine Parlamentswahl zu küren.

(Foto: dpa)

Hongkong Bei Demonstrationen in Hongkong haben sich Hunderte vor dem Gerichtsgebäude versammelt, in dem sich 47 pro-demokratische Aktivisten seit heute wegen dem Vorwurf der Verschwörung zum Umsturz verantworten müssen. „Das ist die lächerlichste Verhaftung in der Geschichte Hongkongs“, sagte Herbert Chow, 57, zum Prozessbeginn am Montag. „Aber ich habe Vertrauen in unser Justizsystem, dass es die Gerechtigkeit wiederherstellt.“ Es sei „die letzte Verteidigungslinie“ gegen Chinas Politik in der Sonderverwaltungszone.

Unter strengen Sicherheitsauflagen kamen noch vor dem Morgengrauen die Unterstützer zu einer der größten Kundgebungen seit dem Ausbruch des Coronavirus vor dem Gericht in West Kowloon zusammen. „Ich bin seit 5 Uhr morgens hier. Wir wechseln uns seit gestern ab. Unser Freund ist unter den Angeklagten“, sagte Kristine, 20. „Ich möchte ihm sagen, dass wir bereit sind, uns für unsere Stadt zu opfern.“ Einige Demonstranten hielten große gelbe Transparente hoch auf denen stand: „Lasst alle politischen Gefangenen sofort frei.“

Die Aktivisten – 39 Männer und acht Frauen im Alter von 23 bis 64 Jahren – wurden am Sonntag unter dem nationalen Sicherheitsgesetz angeklagt. Unter ihnen sind der ehemalige Juraprofessor Benny Tai sowie die Aktivisten Joshua Wong, Lester Shum, und Owen Chow. Ihnen wird vorgeworfen, im vergangenen Juli eine inoffizielle Vorwahl organisiert zu haben, um Kandidaten für eine Parlamentswahl zu küren.

China hatte das Gesetz trotz scharfer internationaler Proteste verabschiedet. Der Regierung in Peking zufolge sollen damit Abspaltung, Subversion, und Terrorismus bekämpft werden. Viele westliche Staaten werfen China vor, Bürgerrechte in Hongkong auszuhöhlen und die Demokratiebewegung mundtot machen zu wollen.

Die US-Regierung hat die Festnahme und Anklage von Anhängern der demokratischen Opposition in Hongkong scharf kritisiert. Außenminister Antony Blinken teilte am Sonntagabend (Ortszeit) auf Twitter mit, die USA forderten die sofortige Freilassung der Betroffenen. „Politische Partizipation und freie Meinungsäußerung sollten keine Verbrechen sein. Die USA stehen an der Seite der Menschen in Hongkong.“

Mehr: Hongkonger Aktivist und Medienmogul Jimmy Lai muss wieder in Haft

  • rtr
  • dpa
Startseite
Mehr zu: Demokratiebewegung - Hunderte protestieren in Hongkong gegen Anklage von Aktivisten
1 Kommentar zu "Demokratiebewegung: Hunderte protestieren in Hongkong gegen Anklage von Aktivisten"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Hunderte protestieren in einem Land mit 1,4 Mrd Buerger.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%