Digitalstrategie der EU Im Schneckentempo

Die EU will flächendeckend schnelles Internet.
Brüssel Europa sucht eine Strategie für die digitale Welt, und die digitale Welt sucht Europa. Zur gleichen Zeit, da die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel ihre Strategie für den digitalen Binnenmarkt vorstellte, tagten in Berlin mehr als 6000 Internetaktivisten auf dem Netzwelt-Kongress Republica unter dem Motto: „Finding Europe“. Was wie ein kalendarischer Zufall aussieht, hat eine tiefe Symbolik: Europa und die digitale Welt finden nur schwer zueinander. Das gilt nicht für die 280 Millionen Europäer, die sich jeden Monat in Facebook einloggen oder durch die virtuelle Welt googeln. Das gilt aber sehr wohl für die europäische Politik, die im Wettrennen mit der digitalen Revolution abgehängt zu werden droht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen