Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Diplomatische Krise Tschechien wirft Dutzende russische Diplomaten raus

Bis Ende Mai hat der Kreml Zeit, seine Diplomaten abzuziehen. Zuvor hatte Prag den Kreml aufgefordert, die Rückkehr der eigenen Diplomaten nach Moskau zu ermöglichen.
22.04.2021 - 15:43 Uhr Kommentieren
Der neue Außenminister von Tschechien, Jakub Kulhanek (rechts) hat die Entscheidung am Donnerstag bekanntgegeben. Quelle: dpa
Andrej Babis und Jakub Kulhanek

Der neue Außenminister von Tschechien, Jakub Kulhanek (rechts) hat die Entscheidung am Donnerstag bekanntgegeben.

(Foto: dpa)

Prag Nach Verstreichen eines Ultimatums an Russland hat Tschechien faktisch die Ausweisung von Dutzenden russischer Diplomaten angekündigt. Der neue Außenminister des Nato- und EU-Mitgliedstaats, Jakub Kulhanek, gab diese Entscheidung am Donnerstag bekannt.

Er gab dem Kreml bis Ende Mai Zeit, die Größe seiner diplomatischen Vertretung in Prag auf das Niveau der tschechischen Botschaft in Moskau zu reduzieren. Dort sind nur noch fünf Diplomaten vor Ort. „Tschechien ist ein selbstbewusstes Land und verhält sich demgemäß“, sagte der 36 Jahre alte Chefdiplomat.

Zuvor hatte Prag den Kreml erfolglos aufgefordert, die Rückkehr aller ausgewiesenen tschechischen Diplomaten an die Moskauer Botschaft zu ermöglichen. Die Vertretung gilt als kaum noch arbeitsfähig. In Moskau reagierte man verärgert auf das Ultimatum. Der Kreml in Moskau sprach von „Hysterie“. Das tschechische Vorgehen sehe man „extrem negativ“, sagte Sprecher Dmitri Peskow der Agentur Interfax zufolge.

Der politische Konflikt begann am Samstag mit schweren Anschuldigungen Tschechiens. Prag wirft russischen Geheimdiensten vor, für Explosionen in einem Munitionslager in Vrbetice im Osten des Landes im Jahr 2014 verantwortlich zu sein. Dabei waren zwei Menschen gestorben. Ministerpräsident Andrej Babis nannte es einen „beispiellosen terroristischen Anschlag“.

Ein Kremlsprecher sprach zuletzt von absurden und völlig unbegründeten Anschuldigungen. Beide Länder wiesen bereits am Wochenende gegenseitig Botschaftsangehörige aus - Prag 18 Russen und Moskau 20 Tschechen. Beobachter sprechen vom schwersten Konflikt zwischen beiden Staaten seit Jahrzehnten.

Mehr: Die Politik des Kremlchefs Wladimir Putin treibt einen Keil zwischen Russland und den Westen, meint Handelsblatt-Autor Mathias Brüggmann.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Diplomatische Krise - Tschechien wirft Dutzende russische Diplomaten raus
0 Kommentare zu "Diplomatische Krise: Tschechien wirft Dutzende russische Diplomaten raus"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%