Drohen mit dem Brexit Camerons Sonderweg in der EU

Der britische Premier droht mit einem EU-Austritt.
Brüssel, Berlin Königin Elizabeth II. bekam die Botschaft bei ihrem Besuch in Deutschland immer wieder zu hören. „Wir wünschen uns, dass Großbritannien in der Europäischen Gemeinschaft bleibt“, sagte Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier am Donnerstag beim festlichen Lunch im Frankfurter Römer. Tags zuvor hatte Bundespräsident Joachim Gauck die Monarchin auch schon beschworen: „Die Europäische Union braucht Großbritannien.“
Die große Mehrheit der Deutschen sieht das ganz genauso. Doch Sympathie und gute Worte werden nicht mehr reichen, um das Vereinigte Königreich im europäischen Staatenbund zu halten. Inzwischen trennt die Briten viel mehr vom Kontinent als nur der Ärmelkanal. Die Gefahr, dass die Insel endgültig abdriftet, ist so groß wie nie. Premier David Cameron droht offen mit Austritt. Die vielen Vorschriften aus Brüssel könne Großbritannien so nicht mehr akzeptieren. Das Land brauche mehr Freiheiten, sonst könne es nicht länger EU-Mitglied bleiben.
Großbritannien zieht nicht mehr mit
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen