Premium Energiepolitik Saudi-Arabien will weltgrößter Exporteur von Wasserstoff sein – und Deutschland als Partner gewinnen

Der saudi-arabische Energieriese will beim Umbau in eine grüne Wirtschaft mitmischen.
Berlin Saudi-Arabien will zum weltgrößten Exporteur von grünem Wasserstoff werden – und Deutschland soll dabei ein wichtiger Partner werden. Der saudische Öl- und Energieminister, Prinz Abdulaziz bin Salman Al Saud, und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier unterzeichneten am Donnerstag eine Absichtserklärung für eine deutsch-saudische Wasserstoff-Kooperation. Das erfuhr das Handelsblatt aus Regierungskreisen.
Das Abkommen soll dem Import großer Mengen saudischen Wasserstoffs nach Deutschland ermöglichen. Es geht dabei um grünen Wasserstoff, der durch Elektrolyse von Wasser hergestellt wird. Der dafür nötige Stromverbrauch stammt aus erneuerbaren Energien.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen