Premium Entwicklungszusammenarbeit in Afrika „Deutschland kann von China lernen“

Der Vorsitzende des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft hält viel von gemeinsamer Entwicklungszusammenarbeit.
Peking Ein Zentrum für nachhaltige Entwicklung von Deutschland und China soll künftig gemeinsame Projekte in Afrika möglich machen. Am Donnerstag eröffnete Entwicklungsminister Gerd Müller die Einrichtung zusammen mit Chinas Handelsminister Zhong Shan. Gemeinsame Projekte gibt es noch nicht. Um die künftig zu koordinieren, schickt Deutschland einen Mitarbeiter nach China. Durch die geplante Allianz hofft die deutsche Wirtschaft auf neue Impulse und bessere Chancen für Mittelständler. Stefan Liebing, Vorsitzender des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft, sieht zudem im Interview Chancen, durch stabiles wirtschaftliches Wachstum und Beschäftigungsperspektiven Ursachen von Flucht zu bekämpfen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen