Erklärungsmodell für Trumps Wahlsieg Wenn Kompetenz Politikern schadet

Wie viel Unvernunft muss man annehmen, um seinen Sieg zu erklären?
Frankfurt Donald Trump galt für die Mehrheit der Wähler im Vergleich zu Hillary Clinton als weniger kompetent. Trotzdem gewann er die US-Präsidentschaftswahl. Weithin wurde das auf populistische Tendenzen zurückgeführt, auch von Ökonomen. Für Nobelpreisträger Paul Krugman haben die Wähler mehrheitlich gegen eigene wirtschaftliche Interessen gestimmt. Krugman erklärt das mit Unwissenheit, gefördert durch Unwillen der Medien, über Inhalte zu berichten. „Die Angehörigen der weißen Arbeiterklasse, die sich von einer dynamischen Wirtschaft und Gesellschaft zurückgelassen fühlen und deshalb Trump unterstützten, werden betrogen werden.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen