Das höchste Defizit in der Euro-Zone hat Irland. Es beträgt 8,3 Prozent des Bruttosozialprodukts.
Rund 7,3 Prozent beträgt das Haushaltsdefizit Griechenlands für 2012.
Der Krisenstaat auf der Iberischen Halbinsel kommt auf ein Haushaltsdefizit von 6,9 Prozent.
Platz vier unter den größten Schuldensündern belegt mit einem Defizit von 4,8 Prozent die Slowakei.
Knapp hinter der Slowakei reiht sich Portugal ein: Hier schlägt 2012 ein Defizit von 4,7 Prozent des Bruttosozialprodukts zu Buche.
Mit Hilfe von Steuererhöhungen und Einsparungen will Frankreich sein Haushaltsdefizit im nächsten Jahr eindämmen. Dieses Jahr beträgt es noch 4,5 Prozent.
Rund 20 Milliarden Euro müssten die Niederlande sparen, um ihr Defizit unter drei Prozent zu drücken. Derzeit liegt es bei 4,4 Prozent des Bruttosozialprodukts.
Auch Slowenien ringt mit steigender Verschuldung und schrumpfendem Wirtschaftswachstum. Das Haushaltsdefizit liegt 2012 bei 4,3 Prozent.
„Sparen, kürzen, streichen“: So lautet auch das Motto in Zypern. Das Haushaltsdefizit liegt 2012 bei 3,4 Prozent des Bruttosozialprodukts.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Falsch.
Es geht mittlerweile ALLES, sogar das der gr. Staat bei gr. Banken und die bei Ihrer gr. pleite Zentralbank um Kredite anfragen, die dann von der EZB genehmigt und gedruckt werden und dieses dann wieder an die gr. Banken gereicht werden zur Tilgung der gr. Staats-Schulden.
Nachtrag, das wiederliche daran ist die Tatsache, dass nur noch einen kleine Truppe von EURO-Wahnsinnigen alles im Alleingang beschliessen. Alle Europäischen Parlamente wurden in den letzten 4 Jahren ausgeschaltet.
Es gibt kaum mehr nationale Rechte, oder nationale Demokratie.
Eine Handvoll Menschen neben den üblichen Verdächtigen Barosso, Junker, Rompouy und Co bestimmen im Interesse der Grossfinanz die Geschicke von ca. 700 Mill Menschen.
kann das gut gehen.
ABSOLUTE MACHT KORRUMPIERT ABSOLUT!!!!!!!
sie haben leider es richtig erkannt. Genau dieses Szenario war der Sinn der angelsäschisch-amerikanischen Anwaltskanzleien.
Und unsere meist dummen Hobbyjuristen haben nichts gepeilt oder führen Ihren Auftrag nur durch.
Zum Schluss steht nur noch einer oder zwei und die heissen Deutschland und... X?
Die beiden werden dann alles bezahlen müssen.
Sie glauben es nicht?
Lesen sie alles über die wirklichen Hintergründe des 1 und 2 WK, wer waren die Gewinner und wer wurde als der EINZIG Schuldige auserkoren und mit gigantischen Zahlungen belegt?
Informieren Sie sich über den 2ten 30zig jährigen Krieg.
Wir befinden uns in der Dritten Runde, diesmal gehen wir aber endgültig auf die Bretter auch ohne einen Krieg.
Unsere Politiker sind entweder unglaublich dumm oder genial!!!
Ein gehebelter ESM steht für einen gehebelten default desselben! Jetzt kann man nur noch hoffen, dass der Pleite-Fonds keine Kredite aufnehmen kann.
Wird der ESM von den Investoren boykottiert, ist es eine Totgeburt. Jedem Investor sei gesagt, dass letztlich nur Deutschland, ggf. noch anteilig Frankreich haftet. Ansonsten müsste z.B. Spanien mit einem selbst auf Kreditbasis eingezahlten Haftungsanteil für sich selbst haften. Das geht nicht, vgl. fortunanetz. de. Es wäre so als würde der Bankkunde zum Berater gehen, einen Kredit aufnehmen und diesen als Sicherheit für weitere Kredite heranziehen können. Das Rating ist sofort auf C Schrott zu stellen, weil die 500 Mrd. die aus dem EFSF übergeleitet worden sind, schon die Sicherheiten weit überkompensieren. Hedgefonds, ihr seid eh`die Bösen, haltet euch diesmal zurück !! Euer Kapitaleinsatz geht gehbelt flöten und am Ende sagt der EuGH, alles rechtswidrig!
Vorher rollen die Köpfe der Verantwortlich merkel, Schäuble, Barosso, Draghi Van Rompoy und vorallem Junker und Trichet. Und das meine ich genauso wie ich schreibe....
Der Bürgerkrieg wird spätestens dann kommen, wenn der deutsche Bürger endlich aufwacht.
an harald...
das frage ich mich seit 3 Jahre.
Aber wenn sie so wie ich letzte Woche auf dem Oktoberfest gewesen wären, dann kennen sie die Antwort.
Es interessiert die meisten Deutschen einfach nicht, weil NOCH gehts uns ja "SUPER" hat die Bildzeitung zumindestens so behauptet, oder?
Und selbst bei mir in der Firma sind gerade einmal ca. 5% informiert.
Es ist ein Masterpiece der Hirnwäsche Medien...
@Rechner
Zitat:"Verkehrt - der EFSF läuft Mitte 2013 aus."
Sollen wir um 1 Milliarde Euro wetten, dass der ESM nicht "Mitte 2013" auslaufen wird? Ich wäre dabei und zwar mit "NEIN"! Gegen sie darauf ein mit "JA"?
Aber dazu müssten sie "Mitte 2013" genauer bestimmen. Aber spätestens 2014 bekommen ich von ihnen 1 Milliarde Euro!!
Wie sieht es aus?
Rechner sagt:
Die Nachfrage AM SEKUNDÄRMARKT hat doch nichts damit zu tun, daß die die EZB am PRIMÄRMARKT nicht kaufen kann.
--------------
Das habe ich auch nicht behauptet.
Rechner sagt:
Wieso hindert letzteres Ihreserachtens die EZB daran, AM SEKUNDÄRMARKT zu kaufen?
--------------
Die EZB ist nicht gehindert, am Sekundärmarkt zu kaufen. Aber sie kann eben nur am Sekundärmarkt kaufen, d.h. wenn entweder Banken oder eben der ESM zuvor Primärkäufer waren.
--> Und genau dafür wird der ESM gebraucht.
Ich denke, Sie sind nicht so richtig im Bilde.
'Rainer_J' sagt
-----------------
@Rechner
Ist es nicht müssig die Rechtstaatlichkeit dieser illegalen Regelungen wie ESM oder EZB ständig zu erwähnen [...]
Und mit jeder Änderung stieg und steigt die illegale Haftung, in der der deutsche Steuerzahler durch seine eigenen verrückten Politiker gestoßen wird.
-----------------
Jaja.
Kennen wir schon.
Ihre Definition von "illegal" ist "was mir nicht paßt".
Nur der guten Ordnung halber erwähne ich, daß es sich bei ESM und EZB um EINRICHTUNGEN handelt, nicht um "Regelungen".
Die bei gebräuchlichem Verständnis des Wortes "illegal" NICHT illegal sind.
+++
'Rainer_J' sagt
-----------------
Änderung: Der ESM startet, aber der EFSF läuft nicht aus.
-----------------
Verkehrt - der EFSF läuft Mitte 2013 aus.
+++
'Rainer_J' sagt
-----------------
Noch in der Zukunft:
Wahrscheinliche Änderung: Die EZB kauft Staatsanleihen auch ohne ESM-Maßnahmen.
Wahrscheinliche Änderung: Sparkassen und Volksbanken haften mit deren Einlagensicherung für FPIGS-Banken.
Wahrscheinliche Änderung: Die EZB darf bei bis zu 3-jährigen Staatsanleihen auch am Primärmarkt aktiv werden.
Wahrscheinliche Änderung: Der Bundestag verdoppelt die deutsche Haftung am ESM auf 380 Mrd Euro.
Wahrscheinliche Änderung: ESM bekommt eine Bankenlizenz.
-----------------
Jaja - Sie spekulieren eben gerne auf den Weltuntergang;)
Äh - auf den ILLEGALEN Weltuntergang natürlich:)))
Meinetwegen - ich halte mich lieber an Tatsachen.
+++
'Rainer_J' sagt
-----------------
Ist es nicht müssig die Rechtstaatlichkeit dieser illegalen Regelungen wie ESM oder EZB ständig zu erwähnen, wenn sich diese Regelungen und deren Auslegung ohnehin alle paar Monaten ändern und sie wieder neue Regeln lernen müssen, die dann gültig sind und in ein paar Monate wieder neue Regeln usw. usw.
-----------------
Ein statisches Universum kann Ihnen leider niemand bieten - nicht 'mal die EU.
Die Zeiten ändern sich, und wir müssen uns auf die Änderungen einstellen.
'MikeM' sagt
-------------------
Rechner schreibt:
Gerade WENN seitens der Banken keine Nachfrage besteht, kann die durch die EZB in beliebigem Umfang ersetzt werden. Genau das ist schließlich der Sinn der Übung.
-------
LOL!
Nein, weil die EZB nicht am Primärmarkt, d.h. von den nationalen Notenbanken, kaufen darf.
-------------------
Und was hat das mit der Nachfrage am Sekundärmarkt zu tun?
Sie hatten behauptet:
============
Wenn der Sekundärmarkt austrocknet, weil zuwenig Nachfrage seitens der Banken vorliegt, dann kann die EZB nicht mehr aufkaufen.
============
Die Nachfrage AM SEKUNDÄRMARKT hat doch nichts damit zu tun, daß die die EZB am PRIMÄRMARKT nicht kaufen kann.
Wieso hindert letzteres Ihreserachtens die EZB daran, AM SEKUNDÄRMARKT zu kaufen?
Und daran, ihn so vor dem von Ihnen postulierten "Austrocknen durch mangelnde Nachfrage" zu bewahren?
...
Irgendetwas scheinen Sie hier zu verwechslen.