Premium EU „Kommt der Polexit, ist unser Geschäft tot“ – Polens Firmen fürchten den Austritt

Morawiecki drohte mit einer möglichen polnischen Blockade des gesamten EU-Klimaschutzpakets.
Posen, Bytow, Warschau Lautes Gebläse, Bohren und Sägen schallt durch die 420 Meter lange Werkshalle des Fensterbauers Drutex. Zwei Frauen in gelben Overalls hieven Scheiben in einen vorgefertigten Rahmen und hämmern sie fest. Ein großer, blauer Ofen, in dem Isolierglas gehärtet wird, wärmt die Halle. Es riecht nach Plastik.
Hier im pommerschen Bytow hat Leszek Gierszewski eines der größten Familienunternehmen Polens aufgebaut. Der frühere Dozent einer Militärakademie begann 1985 noch zu kommunistischen Zeiten mit der Herstellung von Maschendrahtzäunen und Fuchskäfigen. Heute ist Drutex einer der größten Fenster- und Türenproduzenten Europas mit mehr als einer Milliarde Zloty Umsatz (umgerechnet 220 Millionen Euro).
Gierszweski exportiert fast 80 Prozent seiner Fenster ins Ausland. „Polen ist in der EU“, sagt der Mann im markant karierten blauen Jackett. „Noch“, fügt er hinzu.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen