EU will Emissionshandel reformieren Das Duell der Minister

Eine Reform des Emissionshandels bedeutet für die Industrie steigende Kosten.
Seit Jahren verharren die Preise für das Recht, Emissionen auszustoßen, auf niedrigstem Niveau. Das möchte die EU-Kommission jetzt ändern und hat mit ihren Plänen für eine Reform des Emissionshandels Industrie und Energiewirtschaft aufgeschreckt. Sie sehen ihre Unternehmen in Bedrängnis und hoffen auf Hilfe der Bundesregierung. Die aber schweigt.
Die EU-Beamten haben ein klares Ziel: Sie wollen das Handelssystem umbauen, was für den Energiesektor und die Industrie wesentlich strengere Regeln und steigende Kosten bedeutet. Bereits am 8. September befasst sich der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments mit den Plänen, am 13. Oktober der Industrieausschuss.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen