Euro-Krise Zypern bittet Russland um Milliardenkredit

Unter Dimitris Christofias, dem Präsidenten Zyperns, hat das Land zugleich die EU-Ratspräsidentschaft inne.
Moskau Das finanziell schwer angeschlagene Euroland Zypern hat Russland offiziell um einen Kredit über fünf Milliarden Euro gebeten. „Wir haben eine Anfrage aus Zypern erhalten, die wir nun prüfen“, sagte Finanzminister Anton Siluanow am Freitag nach Angaben der Agentur Interfax in Moskau. Der Inselstaat habe auch die Europäische Union um Hilfe gebeten, sagte Siluanow.
Zyperns Präsident Dimitris Christofias hatte die Gesuche am Vortag angekündigt. Experten rechnen mit einem positiven Bescheid aus Moskau. Bereits Ende 2011 hatte Russland Zypern einen Kredit über 2,5 Milliarden Euro zu einem recht günstigen Zinssatz von 4,5 Prozent gewährt.
Zusätzlich will Zypern, das seit diesem Monat auch die EU-Ratspräsidentschaft innehat, als fünftes Euroland unter den Rettungsschirm EFSF schlüpfen. Derzeit prüft die „Troika“ der internationalen Helfer auf dem Inselstaat die Bücher von Staat und Banken. Wegen der engen Verflechtung mit dem griechischen Finanzsektor war Zypern in eine Schieflage geraten.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Oh Euroland, ist abgebrannt.
Täglich neue Steigerungungen, wie man sich blamieren kann.
Ja, wenn es nicht so traurig wäre müsste man lachen aber dann bestimmen die Pleitelaender schon lange in welche Richtung die EU gehen soll und durch die Zyprioten kann Russland den europäischen Kurs bequem mitbestimmen. Sehr gutes Geschaeft fuer Putin.
Eigentlich zum tot lachen. Da hat Zypern den Ratsvorsitz und bettelt in Russland.
Nun ja, wirklich neu ist das ja auch nicht. War nicht auch unser geliebter Bundeshosenanzug in China auf Betteltour? Ach, her je, sie hat ja nichts bekommen.
Gute Lösung, warum finanziert Russland nicht gleich alle Pleitestaaten rund um das Mittelmeer. Als Gegenleistung können die Russen dann nach einigen Jahren diese Staaten übernehmen. Dann haben auch diese Länder die Möglichkeit, die lupenreine Demokratie russischer Prägung auszukosten und wir werden nicht noch mehr in deren Schuldensumpf gezogen.