Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Europäische Einigung Rumänischer Staatspräsident Johannis erhält Karlspreis 2020

Das Karlspreis-Direktorium zeichnet Klaus Johannis als „herausragenden Streiter“ für Europa aus. Im November war der Staatschef mit großer Mehrheit wiedergewählt worden.
14.12.2019 - 13:11 Uhr Kommentieren
Der rumänische Staatspräsident habe Rumänien zu einer proeuropäischen, rechtsstaatlichen Politik geführt. Quelle: ddp/abaca press
Klaus Johannis

Der rumänische Staatspräsident habe Rumänien zu einer proeuropäischen, rechtsstaatlichen Politik geführt.

(Foto: ddp/abaca press)

Aachen Der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis erhält für seine Verdienste um die europäischen Werte den Aachener Karlspreis 2020. Johannis habe mit großem Einsatz und Erfolg Rumänien zu einer proeuropäischen, rechtsstaatlichen Politik geführt, begründete das Karlspreis-Direktorium am Samstag seine Entscheidung.

Der bürgerliche Politiker stärke die Europäische Union, bekenne sich zu ihren Zielen und fördere die Zusammenarbeit der Mitgliedsländer. Seine Leistung sei einer der größten Integrationsfortschritte seit 1989, hieß es in der Begründung.

Mit dem Präsidenten von Rumänien ehre das Karlspreis-Direktorium „einen herausragenden Streiter für die europäischen Werte, für Freiheit und Demokratie, den Schutz von Minderheiten und kulturelle Vielfalt“. Das Direktorium würdigte auch seine Verdienste um die Rechtsstaatlichkeit und die Unabhängigkeit der Justiz in Rumänien.

Johannis war im November mit zwei Dritteln der Stimmen in einer Stichwahl wiedergewählt worden. Er will das Land wieder klar auf proeuropäischen Kurs bringen.

Die Preisverleihung findet am Himmelfahrtstag (21. Mai) im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt. Der Internationale Karlspreis zu Aachen wird seit 1950 für besondere Verdienste um die europäische Einigung traditionell an Christi Himmelfahrt verliehen. In diesem Jahr wurde UN-Generalsekretär António Guterres ausgezeichnet, 2018 der französische Präsident Emmanuel Macron.

Mehr: Klaus Johannis überholt seine Gegenkandidatin bei der Präsidentschaftswahl um Längen. Er will den proeuropäischen Kurs des Landes fortsetzen, berichtet Handelsblatt-Korrespondent Hans-Peter Siebenhaar.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Europäische Einigung - Rumänischer Staatspräsident Johannis erhält Karlspreis 2020
0 Kommentare zu "Europäische Einigung: Rumänischer Staatspräsident Johannis erhält Karlspreis 2020"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%