
„Das europäische Sicherheitsnetz muss durch ein staatenübergreifendes Informationsmanagement engmaschiger werden“, heißt es beim Bundeskriminalamt.
Brüssel, Berlin Unmittelbar vor den Anschlägen von Brüssel hatte Bundesinnenminister Thomas de Maizière einen Brief an die EU-Kommission geschrieben. Polizei und Nachrichtendienste in den EU-Staaten müssten endlich ernst machen mit dem wirksamen Datenaustausch. Nur so lasse sich der Terrorgefahr entschieden begegnen.
Nach den Anschlägen von Brüssel soll nun ein Sondertreffen der EU-Innenminister am Donnerstag endlich Fortschritte bringen. „Das europäische Sicherheitsnetz muss durch ein staatenübergreifendes Informationsmanagement engmaschiger werden“, heißt es beim Bundeskriminalamt. Dateninseln dürfe es nicht länger geben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
