Explosionen in Tripolis Schwere Gefechte im Westen Libyens

Ein Kameramann filmt Rauchschwaden über Tripolis.
Tripolis/Dafnijah In Libyen haben sich Aufständische und Regierungstruppen am Freitag bei Slitan im Westen schwere Gefechte geliefert. Aufständische hätten Raketen mit einer Reichweite von etwa 20 Kilometern abgefeuert, berichteten Reuters-Reporter aus Dafnijah, das auf halber Strecke zwischen Slitan und der Rebellenhochburg Misrata an der Küste liegt. Die Rebellen erklärten, sie hätten auf Panzer und Munitionsdepots in Naimah bei Slitan gezielt. Die Regierungstruppen nahmen ihrerseits die Rebellen unter schweren Beschuss.
Slitan liegt nur 160 Kilometer östlich von Tripolis. Eine Einnahme Slitans wäre für die Rebellen ein wichtiger Etappensieg in ihrem seit vier Monaten währenden Aufstand. Unbeeindruckt von einem Vorschlag von Machthaber Muammar Gaddafi, Wahlen abzuhalten, rückten die Aufständischen weiter in das von regierungstreuen Truppen gehaltene Gebiet östlich von Tripolis vor. Auch das französische Militär, das an den Nato-Luftangriffen in Libyen maßgeblich beteiligt ist, vermutet, dass die Rebellen dabei sind, auf Tripolis vorzurücken. „Es scheint, als würden sie die Oberhand über Gaddafis Truppen gewinnen“, sagte ein Militärsprecher. Neben dem Vormarsch der Aufständischen im Westen, versuchten sie zudem, einen Ring um Tripolis zu legen.
Die Aufständischen kämpfen an zwei weiteren Fronten gegen Gaddafis Truppen: im Osten des Landes rings um die Öl-Stadt Brega und in den Westlichen Bergen bei Tripolis. In den vergangenen Wochen haben sie in den Bergen und bei Misrata an der Küste langsam Boden gutgemacht. Damit rückt die Front vom Osten und Südwesten her näher an die an der Küste gelegene Hauptstadt heran.
Dort waren am Freitag mehrere Explosionen zu hören. Ein Reuters-Reporter berichtete von mindestens sechs Detonationen, die im Süden der Hauptstadt zu hören gewesen seien. Rauchwolken seien aufgestiegen. Zuvor hatte die Nato einem Bericht des staatlichen libyschen Fernsehens zufolge Ziele im Stadtteil Ain Sara angegriffen. Details wurden nicht genannt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Die Angriffe auf die Gaddafi-Truppen, die die Nato seit fast 13 Wochen fliegt, nutzen den Rebellen - auch wenn sie dabei mehrfach versehentlich selbst getroffen wurden. Die Nato erklärte in Brüssel, sie überprüfe derzeit, ob tatsächlich bei einem ihrer Luftangriffe mindestens 16 Aufständische verletzt wurden. Nach Angaben der Rebellen hat sich der Vorfall nahe Adschdabijah südlich von Benghasi ereignet.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.