Finanzminister-Treffen: Mehr Zeit für Irland und Portugal?
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Finanzminister-TreffenMehr Zeit für Irland und Portugal?
Bei der Rückkehr an den Kapitalmarkt könnte es bei Irland und Portugal kräftig ruckeln. Um das zu verhindern, könnte die Euro-Zone den Ländern nun entgegen kommen. Dabei geht es um die Rückzahlungsfristen von Krediten.
BerlinIrland und Portugal können damit rechnen, für die Rückzahlung ihrer milliardenschweren Hilfskredite mehr Zeit zu bekommen. Nach Informationen des Handelsblatts wollen die Euro-Finanzminister am Montag in Brüssel über einen Aufschub bei der Tilgung beraten.
Gegenstand der Diskussion sei „eine mögliche Verlängerung der Rückzahlungsfristen für einzelne EFSM- und EFSF-Darlehen, um Finanzierungsspitzen in den Folgejahren nach Programmende zu glätten“, heißt es in einem Papier des Bundesfinanzministeriums, das dem Handelsblatt vorliegt.
Die größten Schuldenmacher in der Euro-Zone
Das höchste Defizit in der Euro-Zone hat Irland. Es beträgt 8,3 Prozent des Bruttosozialprodukts.
Rund 7,3 Prozent beträgt das Haushaltsdefizit Griechenlands für 2012.
Der Krisenstaat auf der Iberischen Halbinsel kommt auf ein Haushaltsdefizit von 6,9 Prozent.
Platz vier unter den größten Schuldensündern belegt mit einem Defizit von 4,8 Prozent die Slowakei.
Knapp hinter der Slowakei reiht sich Portugal ein: Hier schlägt 2012 ein Defizit von 4,7 Prozent des Bruttosozialprodukts zu Buche.
Mit Hilfe von Steuererhöhungen und Einsparungen will Frankreich sein Haushaltsdefizit im nächsten Jahr eindämmen. Dieses Jahr beträgt es noch 4,5 Prozent.
Rund 20 Milliarden Euro müssten die Niederlande sparen, um ihr Defizit unter drei Prozent zu drücken. Derzeit liegt es bei 4,4 Prozent des Bruttosozialprodukts.
Auch Slowenien ringt mit steigender Verschuldung und schrumpfendem Wirtschaftswachstum. Das Haushaltsdefizit liegt 2012 bei 4,3 Prozent.
„Sparen, kürzen, streichen“: So lautet auch das Motto in Zypern. Das Haushaltsdefizit liegt 2012 bei 3,4 Prozent des Bruttosozialprodukts.
Die Bundesregierung ist zu kleineren Zugeständnissen bereit. Es dürfe aber keine wesentlichen Änderungen der Rettungsprogramme geben, wurde in Regierungskreisen betont. Dem müsste nämlich der Bundestag zustimmen. Eine Abstimmung im Plenum will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Wahljahr nicht.
Irland muss Ende des Jahres wieder an den Kapitalmarkt, Portugal im kommenden Jahr. Das Problem ist: Dann müssen die Länder nicht nur anfangen, die Hilfskredite zurückzuzahlen, sondern auch auslaufende Staatsanleihen refinanzieren. Dadurch kommt es zu Belastungsspitzen. Um die Rückkehr an den Kapitalmarkt nicht zu gefährden, dürfte die Euro-Zone Irland und Portugal entgegenkommen.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Rating-Historie der Krisenländer
Rating: / Gültig seit:
BB / 13.01.2012
BBB- / 05.12.2011
BBB- / 29.03.2011
BBB+ / 24.03.2011
A- / 30.11.2010
A- / 27.04.2010
Rating: / Gültig seit:
Ba3 / 13.02.2012
Ba2 / 05.07.2011
Baa1 / 05.04.2011
A3 / 15.03.2011
A1 / 21.12.2010
A1 / 13.07.2010
Aa2 / 05.05.2010
Rating / Gültig seit:
BBB+ / 13.01.2012
BBB+ / 05.12.2011
BBB+ / 01.04.2011
A- / 02.02.2011
A / 23.11.2010
AA- / 24.08.2010
Rating: / Gültig seit:
Ba1 / 12.07.2011
Baa3 / 15.04.2011
Baa1 / 17.12.2010
Aa2 / 05.10.2010
Aa2 / 19.07.2010
Rating: / Gültig seit:
BBB- / 10.10.2012
BBB+ / 26.04.2012
A / 13.01.2012
AA- / 05.12.2011
AA- / 13.10.2011
AA / 28.04.2010
Rating: / Gültig seit:
Baa3 / 16.10.2012
Baa3 / 13.06.2012
A3 / 13.02.2012
A1 / 18.10.2011
Aa2 / 29.07.2011
Aa2 / 10.03.2011
Aa1 / 15.12.2010
Aa1 / 30.09.2010
Aaa / 30.06.2010
Rating: / Gültig seit:
BBB+u / 31.01.2012
Au / 05.12.2011
Au / 19.09.2011
A+u / 17.02.2011
Rating: / Gültig seit:
Baa2 / 13.07.2012
A3 / 13.02.2012
A2 / 04.10.2011
Aa2 / 17.06.2011
Rating: / Gültig seit:
B- / 18.12.2012
SD / 05.12.2012
CCC / 02.05.2012
SD / 27.02.2012
CC / 27.07.2011
CCC / 13.06.2011
B / 09.05.2011
BB- / 29.03.2011
BB+ / 02.12.2010
BB+ / 27.04.2010
BBB+ / 16.03.2010
Rating: / Gültig seit:
C / 02.03.2012
Ca / 25.07.2011
Caa1 / 01.06.2011
B1 / 09.05.2011
Ba1 / 26.12.2010
Ba1 / 14.06.2010
A3 / 22.04.2010
Eine Entscheidung soll am Montag aber noch nicht fallen. Bei dem Treffen der Finanzminister soll über verschiedene Modelle einer Laufzeitverlängerung diskutiert werden. Basis sind Vorschläge der EU-Kommission und des dauerhaften Rettungsfonds ESM. Die halten eine Verschiebung der Rückzahlungen innerhalb des Tilgungsplans für denkbar, um die Belastungsspitzen zu glätten.
Eine weitere Option ist, die Rückzahlungen um zweieinhalb, fünf oder mehr Jahre zu verschieben, berichten Kenner der Vorschläge.
24 Kommentare zu "Finanzminister-Treffen: Mehr Zeit für Irland und Portugal?"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
locked...
PAPPERLAPAPP - GRIECHENLAND IST PLEITE, PORTUGAL UND IRLAND AUCH! Tja, das wäre ja was: Eine europaweite äquipotente zeitgleiche hundertprozentige Schuldabschreibung zur Systemrettung desolat verschuldeter Staaten. - Ein Traum für Träumer! Eine weitere Strategie wäre die zeitgleiche europaweite Wahl zu diesem Thema. - Dann wäre der Spuk schnell vorbei. Zum einen gehe ich davon aus, daß einige hier sich die Zahlen des ifo-Instituts und der BIZ einfach mal der umständehalber mal ansehen, um wahrzunehmen, daß die berufene ewige Neuknäuelung eines Gordonschen Knotens nicht eintreten wird. Und das eine Radikalisierung aller (!) Gesellschaften Europas eintritt, weil eben das Überschreiben eines Reichtums reicher Länder an arme Länder nur zur Folge hat: ALLEN GESELLSCHAFTEN DER EU GEHT ES KONTINUIERLICH SCHLECHTER!
locked...
Das Problem an der ganzen Sache ist doch, dass es in unserem Land noch zuviele Leute gibt, denen es im Moment noch zu gut geht. Diese Mehrheit wird erst aufwachen, wenn sie merken das nichts mehr von dem schönen Leben vorhanden ist doch dann ist es zu spät.
Weiterhin ist es doch so, dass die Leute in Foren oder Blogs viel schreiben können, aber wenn es darauf ankommt und man auf die Straße müsste verstecken sich alle zu Hause hinter dem Vorhang und warten was mit denen passiert die auf die Straße gehen. Erst wenn die sehen, dass wirklich Leute auf der Straße stehen kommen sie aus den Ecken hervor und machen mit. Das ist traurig.
locked...
...mehr Zeit kostet nur mehr (Bundesbürger-)Geld, insofern was soll das ?
shar
Ganz einfach - sche... auf EURO, Brüssel und jetzige EU. Raus aus dem ganzen Sch.. und lieber eine zielgerichtete, effiziente Nord-Union. Ist sehr wahrscheinlich auch billiger als das was dem deutschen Volk jetzt angetan wird, auch wenn "Sonderzahlungen" für den jetzigen Moloch notwendig sin. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ihne Ende!
Brasil
@Ottavo " Warum unterschlagen Sie, dass,...."? Ganz einfach, weil das HB eine der ueblichen EU-ZK Regierungsorgane ist! Diese Kommentarseiten sind dafuer da, dass sich eine Handvoll durchblickender Buerger ihren Frust von der Seele schreiben koennen und meinen damit ihre Buergherpflicht erfuellt zu haben, schoen bequem mit Laptop vom Sofa aus! So gehen sie nicht auf die Strasse, der Bequemlichkeitshalber und genau das stuetzt das System! Leute, solçange diese Politverbrecher euer Vermoegen veruntreuen und dafuer nicht zur Rechenschaft gezogen werden, ist Steuerhinterziehung eure Pflicht!
Ottavo
Die neoliberalen Ideologen in Politik und EZB versuchen eine „Irische Erholungs-Fata-Morgana“ vorzugaukeln. Koste es, was immer es wolle.
Leider informieren Sie ihre Leser lückenhaft. Ob nun fahrlässig oder vorsätzlich !!! Warum unterschlagen Sie, dass, um den schönen Anschein und die Legende vom erfolgreichen Gesundsparen aufrecht zu erhalten, Irland bereits die „Todsünde der Monetären Staatsfinanzierung“ sowie ein Zahlungsaufschub von 25 Jahren zugestanden wurde:
Ich prophezeie mal: Nach der bundestagswahl wird alles ganz schnell gehen: die PIIGS emittieren entweder direkt oder über den EFSF/ESM derart niedgrig verzinste Anleihen, dass nur die EZB zugreift. Die laufen dann 30 Jahre und dank negativer Realzinsen werden die Schulden weginflationiert. Evtl. müssen die Anteilseigner Kapital nachschießen. Ganz sicher aber werden sie auf Jahre keinen GEwinn einstreichen. Verlierer sind die Steuerzahler im Anteil des jeweiligen Gewinnverteilungssschlüssels
Rainer_J
Wieso nicht Rückzahlung in 10000 Jahren oder wenn der Maya-Kalender das zweite Mal einen overflow hat?
Verlängerung der Rückzahlung ist das GLEICHE wie Schuldenschnitt. Denn der Gläubiger verliert durch Inflation Geld. Beim Schuldenschnitt würde es auch den privaten Gläubiger treffen, der sich verzockt hat. So wird das alles zu 100% der Steuerzahler bezahlen.
Wieso wird eigentlich immer der Steuerzahler illegal herangezogen, damit Privatbanken und deren reiche Kundschaft keinen haircut bekommen?
Wenn ich mir Aktien einer Firma kaufe und die Firma brennt am nächsten Tag ab. Kommt dann der Staat und ersetzt mir den Verlust, weil meine Aktien wertlos sind?
Das ist alles ein großer Betrug und ein großes Verbrechen. Ggf. das größte Verbrechen der Menschheitsgeschichte! Unsere Abschaum-Politiker von CDU/SPD/Grüne/FPD sind schuldig und müssen daran glauben!
Earthtourist
Deutschen blechen schon fast ununterbrochen seit 1919. Inzwischen ist dies Gewohnheitsache geworden. Wir haben aber diese 'Führung' nach Berlin gewählt um uns wieder einmal auf Generationen zu verflichten, diesmal ohne Panzer, aber der Schaden und die Verlusste werden noch wachsen.
locked...
Komisch, genau das haben die Kritiker der Euro Rettung von Anfang an gesagt. Aber es kümmert sich eh keiner mehr um Recht und Gesetz.
Die EU schafft den europäischen Rechtsstaat ab weil Verträge und Gesetze nur noch Verhandlungsmasse ist.
"Irland und Portugal können damit rechnen, für die Rückzahlung ihrer milliardenschweren Hilfskredite mehr Zeit zu bekommen. Nach Informationen des Handelsblatts wollen die Euro-Finanzminister am Montag in Brüssel über einen Aufschub bei der Tilgung beraten."
Das ist nichts anderes als ein Bankrott! Wer seine Raten nicht zahlen kann ist pleite.
Es wird Zeit für eine weitere Wende in Deutschland, ich hoffe die Wahlalternative 2013 kann die notwendige Dynamik entfalten.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
PAPPERLAPAPP - GRIECHENLAND IST PLEITE,
PORTUGAL UND IRLAND AUCH!
Tja, das wäre ja was: Eine europaweite äquipotente zeitgleiche hundertprozentige Schuldabschreibung zur
Systemrettung desolat verschuldeter Staaten.
- Ein Traum für Träumer!
Eine weitere Strategie wäre die zeitgleiche europaweite Wahl zu diesem Thema. - Dann wäre der Spuk schnell vorbei.
Zum einen gehe ich davon aus, daß einige hier sich die Zahlen des ifo-Instituts und der BIZ einfach mal der umständehalber mal ansehen, um wahrzunehmen, daß die berufene ewige Neuknäuelung eines Gordonschen Knotens nicht eintreten wird.
Und das eine Radikalisierung aller (!) Gesellschaften Europas eintritt, weil eben das Überschreiben eines Reichtums reicher Länder an arme Länder nur zur Folge hat:
ALLEN GESELLSCHAFTEN DER EU GEHT
ES KONTINUIERLICH SCHLECHTER!
Das Problem an der ganzen Sache ist doch, dass es in unserem Land noch zuviele Leute gibt, denen es im Moment noch zu gut geht. Diese Mehrheit wird erst aufwachen, wenn sie merken das nichts mehr von dem schönen Leben vorhanden ist doch dann ist es zu spät.
Weiterhin ist es doch so, dass die Leute in Foren oder Blogs viel schreiben können, aber wenn es darauf ankommt und man auf die Straße müsste verstecken sich alle zu Hause hinter dem Vorhang und warten was mit denen passiert die auf die Straße gehen. Erst wenn die sehen, dass wirklich Leute auf der Straße stehen kommen sie aus den Ecken hervor und machen mit. Das ist traurig.
...mehr Zeit kostet nur mehr (Bundesbürger-)Geld, insofern was soll das ?
Ganz einfach - sche... auf EURO, Brüssel und jetzige EU. Raus aus dem ganzen Sch.. und lieber eine zielgerichtete, effiziente Nord-Union. Ist sehr wahrscheinlich auch billiger als das was dem deutschen Volk jetzt angetan wird, auch wenn "Sonderzahlungen" für den jetzigen Moloch notwendig sin. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ihne Ende!
@Ottavo
" Warum unterschlagen Sie, dass,...."?
Ganz einfach, weil das HB eine der ueblichen EU-ZK Regierungsorgane ist!
Diese Kommentarseiten sind dafuer da, dass sich eine Handvoll durchblickender Buerger ihren Frust von der Seele schreiben koennen und meinen damit ihre Buergherpflicht erfuellt zu haben, schoen bequem mit Laptop vom Sofa aus!
So gehen sie nicht auf die Strasse, der Bequemlichkeitshalber und genau das stuetzt das System!
Leute, solçange diese Politverbrecher euer Vermoegen veruntreuen und dafuer nicht zur Rechenschaft gezogen werden, ist Steuerhinterziehung eure Pflicht!
Die neoliberalen Ideologen in Politik und EZB versuchen eine „Irische Erholungs-Fata-Morgana“ vorzugaukeln. Koste es, was immer es wolle.
Leider informieren Sie ihre Leser lückenhaft. Ob nun fahrlässig oder vorsätzlich !!! Warum unterschlagen Sie, dass, um den schönen Anschein und die Legende vom erfolgreichen Gesundsparen aufrecht zu erhalten, Irland bereits die „Todsünde der Monetären Staatsfinanzierung“ sowie ein Zahlungsaufschub von 25 Jahren zugestanden wurde:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/irland/schuldenkrise-monetaere-staatsfinanzierung-in-irland-12060497.html
Ich prophezeie mal: Nach der bundestagswahl wird alles ganz schnell gehen: die PIIGS emittieren entweder direkt oder über den EFSF/ESM derart niedgrig verzinste Anleihen, dass nur die EZB zugreift. Die laufen dann 30 Jahre und dank negativer Realzinsen werden die Schulden weginflationiert. Evtl. müssen die Anteilseigner Kapital nachschießen. Ganz sicher aber werden sie auf Jahre keinen GEwinn einstreichen. Verlierer sind die Steuerzahler im Anteil des jeweiligen Gewinnverteilungssschlüssels
Wieso nicht Rückzahlung in 10000 Jahren oder wenn der Maya-Kalender das zweite Mal einen overflow hat?
Verlängerung der Rückzahlung ist das GLEICHE wie Schuldenschnitt. Denn der Gläubiger verliert durch Inflation Geld. Beim Schuldenschnitt würde es auch den privaten Gläubiger treffen, der sich verzockt hat. So wird das alles zu 100% der Steuerzahler bezahlen.
Wieso wird eigentlich immer der Steuerzahler illegal herangezogen, damit Privatbanken und deren reiche Kundschaft keinen haircut bekommen?
Wenn ich mir Aktien einer Firma kaufe und die Firma brennt am nächsten Tag ab. Kommt dann der Staat und ersetzt mir den Verlust, weil meine Aktien wertlos sind?
Das ist alles ein großer Betrug und ein großes Verbrechen. Ggf. das größte Verbrechen der Menschheitsgeschichte! Unsere Abschaum-Politiker von CDU/SPD/Grüne/FPD sind schuldig und müssen daran glauben!
Deutschen blechen schon fast ununterbrochen seit 1919. Inzwischen ist dies Gewohnheitsache geworden. Wir haben aber diese 'Führung' nach Berlin gewählt um uns wieder einmal auf Generationen zu verflichten, diesmal ohne Panzer, aber der Schaden und die Verlusste werden noch wachsen.
Komisch, genau das haben die Kritiker der Euro Rettung von Anfang an gesagt. Aber es kümmert sich eh keiner mehr um Recht und Gesetz.
Die EU schafft den europäischen Rechtsstaat ab weil Verträge und Gesetze nur noch Verhandlungsmasse ist.
"Irland und Portugal können damit rechnen, für die Rückzahlung ihrer milliardenschweren Hilfskredite mehr Zeit zu bekommen. Nach Informationen des Handelsblatts wollen die Euro-Finanzminister am Montag in Brüssel über einen Aufschub bei der Tilgung beraten."
Das ist nichts anderes als ein Bankrott! Wer seine Raten nicht zahlen kann ist pleite.
Es wird Zeit für eine weitere Wende in Deutschland, ich hoffe die Wahlalternative 2013 kann die notwendige Dynamik entfalten.