Flüchtlinge in Dänemark Speiseplan mit Schweinefleisch-Pflicht

Viele Muslime essen aus religiösen Gründen kein Schweinefleisch. Weil eine Schule kein Schweinefleisch mehr servieren wollte, diskutiert Dänemark über die Verdrängung dänischer Esskultur.
Randers Die Dänen und ihr Schwein – das ist eine ganz besondere Liebesbeziehung. In kaum einem anderen Land in Europa verspeisen die Menschen pro Einwohner so viel Schweinefleisch. Mehr als 30 Kilo landen im Jahr auf dem Teller eines Durchschnitts-Dänen, das Nationalgericht ist Schweinebauch mit Schwarte. In Randers in Ostjütland geht die Liebe für das saftige Fleisch so weit, dass es nun auf dem Speiseplan von Kitas und Schulen stehen muss – zur Rettung der „dänischen Esskultur“. Mit dem Vorschlag hatte ein Rechtspopulist im Stadtrat einen „Frikadellenkrieg“ entfacht.
Der Grund für die Aufregung: Eine Kita hatte das Schweinefleisch im vergangenen Jahr mit Blick auf die vielen muslimischen Kinder in der Einrichtung vom Speiseplan gestrichen. Es sei „inakzeptabel, dänische Esskultur zu verbieten“, schreibt der Rechtspopulist Martin Henriksen auf Facebook. „Was kommt als Nächstes?!“ Islamische Regeln und „falsch verstandene Rücksichtnahme“ sollten nicht diktieren, was Kinder essen, poltert der Politiker. Nicht nur die Abgeordneten seiner Dansk Folkeparti (DF), sondern auch die Liberalen in Randers stimmten deshalb Anfang der Woche für den Frikadellen-Vorschlag.
Geld allein hilft den Flüchtlingen nicht
Andere im Stadtrat nennen die Idee „absurd“, zumal das rosa Fleisch auf dem Teller zumindest den Eltern nicht zu fehlen scheint. Es wegzulassen, sei in der betroffenen Kita eine praktische und keine ideologische Entscheidung gewesen, sagt Dorthe Boe Danbjørg vom Elternverband der Nachrichtenagentur Ritzau. „Wenn der Großteil kein Schweinefleisch isst, ist es vernünftig, es nicht zu servieren.“
Die Pädagogin Bente Gråkjær meint in der Zeitung „Jyllands-Posten“: „Es muss nicht Schwein sein, damit es dänisch ist.“ Viele ihrer Landsleute sind da allerdings nicht ihrer Meinung: Sechs von zehn Dänen würden eine Schweinefleisch-Pflicht in ihrer Kommune unterstützen, ergibt am Mittwoch eine YouGov-Umfrage im Auftrag der Zeitung „Metroxpress.