...flohen laut Flüchtlingshilfswerk UNHCR 2014 über das Mittelmeer nach Europa; 2015 waren es bis zum 20. April 35.000.
...kamen 2014 bei ihrer Flucht ums Leben oder werden vermisst; im laufenden Jahr sind es bis zum 20. April 1600.
...erreichten 2014 über das Meer Italien (Januar bis März 2015: mehr als 10.100); weitere 43.500 kamen nach Griechenland, 3500 nach Spanien, 570 nach Malta und 340 nach Zypern.
...registrierte die EU-Grenzschutzagentur Frontex 2014 bei einem illegalen Grenzübertritt auf dem Seeweg, 34.300 Menschen kamen aus Eritrea, 12.700 aus Afghanistan und 9800 aus Mali.
...beantragten im vergangenen Jahr in der EU Asyl (2013: 50.000).
...wurden 2014 in Deutschland registriert (32 Prozent aller Bewerber), 81.200 in Schweden (13 Prozent) 64.600 in Italien (10 Prozent), 62.800 in Frankreich (10 Prozent) und 42.800 in Ungarn (7 Prozent).
...stieg die Zahl der Asylbewerber im Vergleich zu 2013 in Italien, um 126 Prozent in Ungarn, um 60 Prozent in Deutschland und um 50 Prozent in Schweden.
... pro tausend Einwohner nahm Schweden 2014 im Verhältnis zur Bevölkerung die meisten Flüchtlinge auf. Es folgten Ungarn (4,3), Österreich (3,3), Malta (3,2), Dänemark (2,6) und Deutschland (2,5).
...warten nach Schätzungen der EU-Kommission allein in Libyen, um in den nächsten Monaten die Überfahrt nach Italien oder Malta zu wagen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
"Umfragen" erzählen uns, die Mehrheit von ca. 60% wäre der Meinung, 800.000 "Flüchtlinge" im Jahr wären "verkraftbar" Die sind normalerweise nicht zu verkraften, wurde auch gefragt wie es wäre, würden jährlich 800.000 kommen in den nächsten 10 Jahren? Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Umfrageergebnisse dann noch genauso ausfallen würden. Warum Balkanflüchtlinge überhaupt noch immer ins Asylverfahren aufgenommen werden, entzieht sich meinem Verständnis. Hier muß dringend ein Schnellverfahren her, dass innerhalb weniger Tage zur Abschiebung führt. Es macht mich irre, daß immer noch darum gefeilscht wird.
Das Haus brennt, und man überlegt, ob das Wasser aus der rechten oder doch lieber aus der linken Wasserleitung genommen werden soll, pure Ideologie und Idiotie.
@ Vitto Queri
Korrekte Aussage, perfekte Formulierung. Sie sind ein Poet!
Man muß sich das mal bildlich vorstellen: Selbst bei der Annahme, die Bundeswehr wäre noch ernstzunehmen ... (: , haben wir zur Zeit ja wahrscheinlich schon deutlich mehr Asylanten etc. im Land, als Bundeswehrsoldaten und Polizei zusammen. Tendenz steigend. Und die Politik tut bewußt NICHTS dagegen. Was bleibt uns da noch? Auf Wahlen warten, die sowieso getürkt sind?? ):
@ Frau Rosemarie Heyer:
1. "Tuns Sie's?"
In den 90er Jahren habe ich einer Mutter mit Tochter, die vor dem Krieg in Bosnien geflohen waren Deutschunterricht gegeben. Wegen meines fortschreitenden Hörverlusts, der jede Art mündlicher Kommunikation - auch mit Deutschen! - äußerst anstrengend macht, geht das heute leider nicht mehr. Halte mich deshalb lieber ans Schreiben.
2. "Frage: Ändert das Meckernund§ man müsste" hier irgendetwas? Für die Flüchtlinge? Für die gestressten, ängstlichen Bürger?"
Nein.
3. "(...) Zeiten vorbei (...), auf die da oben zu warten...
Allerdings.
Wer Texte verschwinden läßt, löscht auch Menschenleben aus !
" anscheinend haben wir beide und viele andere hier nicht die "richtige" Meinung"...
Die Meinung ist nicht das Problem, aber der Tonfall, die persönlichen Beleidigungen, Unterstellungen, Pöbeleien usw.
Habe ich nie behauptet....................dass rechnen zu meinen Stärken gehört !
Ich tue es nur gern !
Das Bild mit den traurigen Kinderaugen ist doch prima gewählt! Leider wurde darauf verzichtet, via Photoshop noch ein paar Tränen hinzuzufügen. Mit solchen Bildern macht man erfolgreich Reklame für mehr Einwanderung, und darum geht es hier auf diesen Seiten. Ich mache mir keine Illusionen mehr. Regierung und Medien, sie haben uns, der deutschen Bevölkerung, den Krieg erklärt.
@flomer Mueller, ging mir so wie Ihnen, scheint das die beim Handelsblatt bereits wie alle anderen Medien Staatsgesteuert sind, vor einer Woche wurden mal auf einen Schlag an die 40 Kommentare gelöscht, anscheinend haben wir beide und viele andere hier nicht die "richtige" Meinung zu der Staatsberichterstattung des Handelsblatts
Ach so, liebes Handelsblatt, funktioniert das bei euch...
Ich habe heute Morgen gefragt, warum denn bei diesem Thema ein Flüchtlingskind abgebildet wird und nicht das, was bei uns zuhauf ins Land rein schlendert.
Ruckzuck war mein "kritischer" Kommentar gelöscht. Nicht nur zensiert, sondern gelöscht!! Gegen welche Netiquette (Idiotischer Begriff) hab ich denn verstoßen?
Müller