Flugzeug-Fotos im Netz USA prüfen Russlands Aktivitäten in Syrien

Aktivisten zufolge soll ein Luftangriff der Assad-Truppen diesen Teil von Idlib Mitte August zerstört haben. Die USA wollen wissen, ob Russland dem Verbündeten Militärhilfe leistet.
Washington Die US-Regierung geht nach eigenen Angaben Berichten nach, wonach Russland sich an militärischen Aktivitäten im Bürgerkriegsland Syrien beteiligt. "Wir sind auf dem Laufenden über Berichte, dass Russland militärisches Personal und Fluggerät in Syrien eingesetzt haben könnte, und wir verfolgen diese Berichte ziemlich genau", sagte der Sprecher von US-Präsident Barack Obama, Josh Earnest, am Donnerstag in Washington.
Jegliche militärische Unterstützung des syrischen Machthabers Baschar al-Assad "zu irgendeinem Zweck, ob es in Form von militärischem Personal, Fluggerät, Lieferungen, Waffen oder Finanzierung ist, ist sowohl destabilisierend als auch kontraproduktiv", warnte Earnest.
Er reagierte damit auf die Veröffentlichung von Bildern in Konten von sozialen Netzwerken, die syrischen Kämpfern zugeschrieben werden. Die Fotos sollen russische Flugzeuge und Drohnen in der Nähe der nordwestsyrischen Provinz Idlib zeigen.
Unbestätigten Berichten zufolge ist unter anderem ein moderner Kampfjet vom Typ Suchoi 34 zu sehen. Bislang war nicht bekannt, dass Syrien über solche Kampfflugzeuge verfügt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Russland soll um Genehmigung für Militärflüge gebeten haben
Ein US-Regierungsvertreter sagte, Russland habe "um Genehmigungen für Militärflüge in Syrien" gebeten, es sei aber unbekannt, welche Ziele Moskau damit verfolge. Es gibt Berichte, die nahelegen, dass Russland die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) ins Visier genommen hat, die auch Assad-treue Kämpfer angreift.
"Es ist an den Russen, genau zu erklären, was sie tun", erklärte der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums, Peter Cook. Russland gehört zu den letzten Unterstützern von Assad. Die USA und ihre Partner fordern hingegen seit langem Assads Ablösung.
Zugleich geht eine Koalition unter Führung der USA in Syrien und im Irak mit Luftangriffen gegen den IS vor. Eine Beteiligung Russlands daran würde das Weiße Haus nach eigener Aussage begrüßen.