Frankreich - Freund des Jahres Nur gemeinsam sind wir stark

Die deutsche Kanzlerin und Frankreichs Präsident rücken zusammen.
Eine Nachricht, die zunächst überrascht: Frankreich ist Deutschlands „Freund des Jahres“ und erhält dafür einen Preis. Wieso braucht es für diese Feststellung eine Jury des Handelsblatts? Ist das Emotion oder eine neue Erkenntnis nach den drei großen Tragödien des Jahres: dem Mordanschlag auf „Charlie Hebdo“, dem Germanwings-Todesflug und den Pariser Attentaten vom 13. November? Oder ist es bekannte Symbolik in den deutsch-französischen Beziehungen, die oft ebenso herzerwärmend wie folgenlos ist?
Nein. Die Auszeichnung führt uns vor Augen, was in den vergangenen Jahren zunehmender Entfremdung und Sprachlosigkeit fast vergessen wurde: Unsere beiden Länder tragen große Verantwortung für den Zusammenhalt und die Zukunft der EU. Es liegt an uns, ob wir als regionale Mittelmächte allein auf der Zuschauerbank des Weltgeschehens sitzen oder aber gemeinsam als Macht der Mitte in Europa die Welt mitgestalten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen