Frankreich Offensive Wirtschaftspolitik

Hat große Pläne mit den Botschaften: Der französische Außenminister Laurent Fabius.
Paris Frankreichs Auslandsvertretungen sollen sich nach dem Willen von Außenminister Laurent Fabius künftig stärker um französische Wirtschaftsinteressen kümmern. Bislang sei die "Wirtschaftsdiplomatie" in den französischen Botschaften nicht wichtig genug genommen worden, sagte Fabius am Donnerstag in Paris. Das Thema werde nun eine Priorität seines Ministeriums werden, "wir müssen in die Offensive gehen". Insbesondere kleinere und mittlere französische Unternehmen gelte es, im Ausland zu fördern. Von Montag an kommen in Paris die französischen Botschafter zu einem dreitägigen Treffen zusammen. "Wir bemühen uns um die großen Verträge und nicht ausreichend um den gewöhnlichen Handel", sagte Fabius. So würden französische Unternehmen im Ausland nicht ausreichend von den Botschaften begleitet.
Frankreichs Chefdiplomat will nun in seinem Ministerium eine Abteilung zur Förderung französischer Wirtschaftsinteressen im Ausland einrichten, außerdem soll es in seinem Ministerium jedes Jahr einen "Tag der offenen Tür" für Unternehmer geben. Auch bei dem Botschaftertreffen, das Staatschef François Hollande eröffnen wird, soll Wirtschaftsförderung ein Thema sein.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Die Ideen von Hollande werden mir immer sympathischer.