Fünfte Maschine gestartet Bundeswehr fliegt Hilfsgüter in den Irak

Von Schleswig-Holstein in den Nordirak: Die Bundeswehr schickt fünf Maschinen mit Hilfsgütern.
Berlin Deutschland hat ein fünftes Transportflugzeug mit Hilfsgütern in den Irak geschickt. Nach Angaben der Bundesregierung starteten am Freitag in Hohn (Schleswig-Holstein) zunächst vier Transall-Maschinen in die nordirakische Kurden-Hauptstadt Erbil. Ein fünftes Flugzeug sei etwas später beladen worden und dann auch abgeflogen.
Der Sprecher des Auswärtigen Amtes, Martin Schäfer, sagte, zu einem späteren Zeitpunkt seien auch Charterflüge für den Transport von Hilfsgütern für die Vertriebenen denkbar. Das Verteidigungsministerium erklärte, man sei froh über die derzeit „relativ niedrige Gefährdungslage“ am Flughafen von Erbil.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.