Premium Gaskonzern Welche Rolle Gazprom bei den steigenden Energiepreisen in Europa spielt

Dreht der russische Konzern an der Preisschraube? Vieles deutet darauf hin. Denn der Kreml verfolgt mit höheren Preisen politische Ziele.
Berlin Vehement weisen dieser Tage Gazprom und die russische Regierung Vorwürfe zurück, Europas größter Gaslieferant sei verantwortlich für die höchsten Gaspreise in Europa aller Zeiten. Mit diesen Rekordpreisen wolle der Energieversorger eine schnelle Genehmigung für die umstrittene Ostseepipeline Nord Stream 2 erzwingen.
Gazprom erfülle alle seine vertraglichen Lieferverpflichtungen, wiederholen der mehrheitlich staatlich kontrollierte weltgrößte Gasförderer, der Kreml und viele europäische Versorger und Gazprom-Großkunden unisono. Aber: Das ist nur die halbe Wahrheit.
Die Lieferverpflichtungen an seine Großkunden hält der russische Monopolist für Erdgas-Exporte per Pipeline ein, entnimmt dafür laut einem Bericht der Moskauer Wirtschaftszeitung „Kommersant“ Erdgas-Mengen aus den Gasspeichern, die dem Unternehmen in Deutschland, Österreich und anderen europäischen Ländern bereits zum Teil gehören.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen