Premium Gaspipeline Gaspreis steigt auf Rekordhoch – Russland stoppt Lieferungen nach Deutschland teilweise

Der Gaspreis ist wegen der nach den Corona-Shutdowns anziehenden Wirtschaft in den vergangenen Wochen stark gestiegen.
Moskau, Berlin Der Gaspreis für Europa steigt mitten im Winter auf ein neues Rekordhoch: Gas-Futures für Januar notierten am für die Preisbildung entscheidenden niederländischen Spotmarkt bei 163,19 Euro pro Megawattstunde am Dienstagmittag. Dies ist ein deutlicher Anstieg und der höchste jemals notierte Tarif. Im Oktober war der Preis auf 161,50 Euro pro Megawattstunde gestiegen, dann aber wieder zurückgefallen, als nach Druck auf Moskau der russische Gaskonzern Gazprom seine Exporte nach Europa erhöhte.
Diese Hoffnung besteht momentan kaum. Grund dafür ist auch, dass wegen eines drohenden russischen Einmarsches in die Ukraine die Spannungen zwischen der EU und Russland deutlich zunehmen. Dabei steht auch die Drohung mit einem Aus für die umstrittene russische Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 im Raum. Und Diskussionen in Moskau in diesem Falle, Gaslieferungen nach Europa zu stoppen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen