Gastbeitrag des ukrainischen Außenministers Wie Russland Gazprom als Waffe einsetzt

Pavlo Klimkin ist ukrainischer Außenminister. Sie erreichen ihn unter: [email protected]
Wie die letzten Jahre gezeigt haben, kann Diversifizierung der Energieversorgung unter Umständen zu einer Schicksalsfrage Europas werden. Russland betrachtet die Welt als ein Schlachtfeld – und Energie ist eine der wichtigsten Waffen in dieser Schlacht. Gerichtet nicht nur gegen die Ukraine.
Die Waffe wird seit Jahren benutzt, um die Ukraine mit der Moskauer Politik auf Kurs zu bringen – vergebens. Weniger auffällig, aber mehr effektiv wird Energie in EU-Ländern als Einflussmittel benutzt. Ein kurzer Blick auf die Familienfotos vieler Energiekonzerne Europas zeigt: Ein ums andere Mal zieht Gazprom in die europäischen Energiefamilien ein. Zuerst als Gast, dann als Eigentümer. Das wäre eine willkommene Sache, hätte Russland eine weniger antieuropäische Agenda.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen