Gastbeitrag zu Italien Ein Land, in dem Reformen blühen
![Pier Carlo Padoan ist italienischer Wirtschafts- und Finanzminister. Quelle: Bloomberg/Getty Images [M]](/images/der-autor/14891036/4-format2020.jpg)
Pier Carlo Padoan ist italienischer Wirtschafts- und Finanzminister.
Italien erlebt gerade Reformen in einer beispiellosen Breite und Geschwindigkeit, ebenso auch, dass diese Reformen zwar unter erschwerten Wirtschaftsbedingungen stattfinden, aber auch von einer verantwortungsvollen Fiskalpolitik begleitet werden.
Diese umfangreiche Reformagenda bezeugt die Bereitschaft Italiens, mit Verantwortung und Anspruch zur Europäischen Währungsunion zu stehen. Sie ist eine Schicksalsgemeinschaft, von der auch Deutschland besonders profitiert: Der deutsche Rekord-Leistungsbilanzüberschuss, der seit der Einführung des Euros stetig gewachsen ist und in diesem Jahr im Verhältnis zum nominalen BIP auf 8,9 Prozent steigen soll, zeigt, wie stark die deutsche Wirtschaft auch dank des Euros floriert.
Trotz dieser Reformdynamik finden fast ausschließlich die italienischen Staatsschulden die Aufmerksamkeit der ausländischen Beobachter, auch und gerade der deutschen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen