Geldwäsche Vatikan besteht EU-Finanzkontrolle

Papst Benedikt: Erhebliche Defizite in sieben Bereichen.
Rom Der Vatikan hat eine Geldwäschekontrolle des Europarats bestanden. In einem Bericht des Europarats vom Mittwoch hieß es allerdings, die neu geschaffene Finanzbehörde des Kirchenstaats arbeite noch nicht effektiv genug, während die Vatikanbank verdächtige Transaktionen nicht ausreichend verfolgen könne.
In neun von 16 Punkten erhielt der Vatikan gute Noten beim Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung. In sieben weiteren Bereichen wurden jedoch erhebliche Defizite festgestellt. Das Expertenkomitee "Moneyval" des Europarates lobte den Vatikan, der in kurzer Zeit große Fortschritte gemacht habe. Allerdings müsse noch viel Arbeit geleistet werden. Besonders die Vatikanbank müsse unabhängig kontrolliert werden, erklärten sie.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
seit wann würde 1 Krähe je einer anderen Krähe je die Augen aushacken???