Germanwings-Absturz Deutschland droht ein EU-Verfahren

Ein Trauersymbol mit der Aufschrift „4U9525“ ist in eine Gedenktafel für die Opfer der Flugkatastrophe eingraviert.
Brüssel Deutschland droht wegen des Absturzes einer Germanwings-Maschine ein Verfahren der EU-Kommission. Wie eine mit dem Vorgang vertraute Person am Mittwoch sagte, ist die EU der Ansicht, dass die Regeln zur Erneuerung von Pilotenlizenzen nicht mit EU-Gesetz vereinbar sind, da der Schutz der Privatsphäre schwerer wiege als die Sicherheit. Deutschland sei auf einige Bedenken zwar bereits eingegangen. Es gebe aber noch offene Punkte.
Im April hatte der Co-Pilot einer Germanwings-Maschine das Flugzeug absichtlich über Südfrankreich zum Absturz gebracht. Alle 150 Menschen an Bord starben. Als Konsequenz empfahl ein EU-Gremium eine psychologische Untersuchung für alle Piloten. Zudem sollten Details zu Arztbesuchen in einer europaweiten Datenbank gespeichert werden. Sollte sich Deutschland nicht den Forderungen der EU beugen, ist auch ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof möglich.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.