Premium Gigantisches Infrastrukturprojekt Milliarden-Kanal neben dem Bosporus: Erdogans Pläne stacheln die Weltmächte auf

An dieser Stelle soll der neue Kanal in das Schwarze Meer münden.
Istanbul 45 Kilometer lang, 360 Meter breit und gut 20 Meter tief: Die türkische Regierung will einen riesigen Kanal neben dem Bosporus in Istanbul bauen. Der etliche Milliarden Dollar teure Wasserweg soll den Schiffsverkehr im Bosporus entlasten und sicherer machen sowie die Wirtschaftlichkeit des Schiffsverkehrs in der Region sichern.
Der „Kanal Istanbul“ ist ein gefährliches Vorhaben. Mit dem Megaprojekt bringt Staatschef Recep Tayyip Erdogan nicht nur Umweltschützer und politische Gegner gegen sich auf – er könnte die Türkei erneut in den Fokus der weltweiten Geopolitik katapultieren. Der Kanal könnte regionale Handelsströme umlenken und die Machtstrukturen auf den Kopf stellen. Und Großmächte wie die USA, Russland und China haben ganz eigene Interessen an dem Projekt. Es drohen neue Konflikte in Europas direkter Nachbarschaft.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen