Grexit-Debatte Zwei Ökonomen, drei Meinungen

Die Zeit wird knapp.
Berlin Nichts Genaues wissen die Ökonomen auch nicht. Im vergangenen Jahr ließ die Kanzlerin jedenfalls keine Zweifel aufkommen, was sie von so mancher Prognose der Wirtschaftswissenschaftler hält. Damals hatten die „fünf Weisen“ des Sachverständigenrats die Bundesregierung eindringlich vor dem Mindestlohn als Wachstumsbremse gewarnt. Angela Merkel erwiderte spöttisch, es sei nicht ganz trivial, zu verstehen, warum der Mindestlohn, den es noch gar nicht gebe, jetzt schon konjunkturelle Dämpfung bewirken könne. Das saß, die Ökonomen schauten bedröppelt zu Boden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen